To see the desired glossary, please select the language and then the field of expertise.

    Home
    • Hungarian
      • Geology
        • Search
          • Term
            • Permafroszt
          • Additional fields of expertise
          • Definition(s)
            • A permafroszt (angol permafrost, am. 'állandó fagy'; magyarul gyakran örökfagy) olyan talaj, amely legalább két éven keresztül fagyott állapotban van. Kiterjedése függ a klíma változásaitól. Napjainkban (a foltokban előforduló permafrosztot is beleszámítva) a Föld szárazföldjeinek kb. 20%-án van kisebb vagy nagyobb mélységig tartósan fagyott állapotban a talaj. Wikipédia - by Eva H.
          • Example sentence(s)
            • A kutatók a jelenséget csak egy okkal tudták magyarázni: a klímaváltozás következtében a ragasztóként funkcionáló örökfagyott altalaj, a permafroszt szintje a nyári melegben egyre mélyebbre süllyedt. A permafroszt egyre erősebb nyári olvadása pedig beindítja a rendszeres olvadás-fagyáshoz, valamint a gravitációhoz kapcsolódó felszínalakítást. - National Geographic by Eva H.
          • Related KudoZ question
    Compare [close]
    • German
      • Geology
        • Search
          • Term
            • Permafrostboden
          • Additional fields of expertise
          • Definition(s)
            • Permafrostboden – auch Dauerfrostboden – ist ab einer gewissen Tiefe das ganze Jahr hindurch gefroren. Definitionsgemäß ist Permafrostboden „Boden, Sediment oder Gestein, welches in unterschiedlicher Mächtigkeit und Tiefe unter der Erdoberfläche mindestens 2 Jahre ununterbrochen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt aufweist“.[1] Wikipedia - by Ulrike MacKay
          • Example sentence(s)
            • Permafrostgebiete werden untergliedert in Zonen kontinuierlichen und diskontinuierlichen Permafrostes. Bei kontinuierlichem Permafrost ist mehr als 90% des Gebietes von Permafrost unterlagert. Er kann bis mehrere 100 m in die Tiefe reichen, so z.B. in Teilen Sibiriens. In diskontinuierlichem Permafrost sind 10 bis 90 % des Gebietes unterlagert. Der Permafrost reicht hier stellenweise nur wenige Meter in die Tiefe. In mancher Literatur ist der diskontinuierliche Permafrost nochmals untergliedert in „sporadischen“ Permafrost, bei dem etwa 5 bis 35 % des Gebiets von Permafrost unterlagert sind. Eine Sonderform stellt der so genannte submarine Permafrost im Schelfbereich des Arktischen Ozeans dar. Er ist ein Überbleibsel der letzten Eiszeit, entstand als der Schelf trocken lag und konnte aufgrund der niedrigen Wassertemperaturen bis heute im Meeresboden überdauern. - Umweltbundesamt by Ulrike MacKay
            • Durch die globale Klimaerwärmung werden nach Ansicht von Göttinger Wissenschaftlern im Norden Sibiriens weitaus mehr Treibhausgase freigesetzt als bislang prognostiziert. Mit dem für dieses Jahrhundert erwarteten Temperaturanstieg um sechs bis sieben Grad veränderten sich die Auftautiefen der Permafrostböden, sagte der Bodenkundler Heiner Flessa. Dadurch würden große Mengen Kohlenstoff freigesetzt. - WELT ONLINE by Ulrike MacKay
          • Related KudoZ question
  • Compare this term in: Serbian, Croatian, Albanian, Arabic, Bulgarian, Catalan, Czech, Chinese, Danish, Dutch, Greek, English, Spanish, Persian (Farsi), Finnish, French, Italian, Japanese, Latvian, Norwegian, Polish, Portuguese, Romanian, Russian, Slovak, Swedish, Ukrainian

The glossary compiled from Glossary-building KudoZ is made available openly under the Creative Commons "By" license (v3.0). By submitting this form, you agree to make your contribution available to others under the terms of that license.

Creative Commons License