Jan 21, 2013 17:44
11 yrs ago
German term

echt gut

German Marketing Advertising / Public Relations Schweizerdeutsch
Für eine Kaffeekampagne in der Schweiz möchte mein Kunde einen typisch schweizerischen Ausdruck für

"echt gut" oder
"einfach gut" oder
"der schmeckt ihnen (immer)".

Es geht um eine Tasse Kaffee....

Discussion

Ursula Derx (asker) Jan 23, 2013:
@dleu Ich habe mich für "schampar guet" entschieden. Machen Sie doch einen Eintrag mit "Propose answer" - dann kann ich Ihnen Punkte geben.
dleu Jan 22, 2013:
Gern geschehen. Ich würde dann gerne wissen, für welchen Ausdruck Sie sich entschieden haben.
Ursula Derx (asker) Jan 22, 2013:
Dank an alle.. .. für die interessante Diskussion und Hilfe!
dleu Jan 21, 2013:
@S. Rindlisbacher Ja eben, wenn vom Kunden CH-deutsch gewünscht wird, dann gleich richtig. Und ich mag das Wort "schampar" eben schampar. ;-)
Susanne Rindlisbacher Jan 21, 2013:
"schampar guet" (mit einem a) wäre möglich, wenn es unbedingt DE-CH sein muss.
Mit "tip top" würde ich eher den Zustand einer antiken Kaffeetasse beschreiben, nicht den Geschmack des Kaffees.
dleu Jan 21, 2013:
Ich bin spontan für "schampaar guet"
http://drs.srf.ch/www/de/drs/160366.schampaar.html
Karin Monteiro-Zwahlen Jan 21, 2013:
Am Besten einen Ausdruck wählen, bei dem man nicht hört, welches Dialekt oder ob es sogar Schriftdeutsch ist. Das 'tip- top' von Geneviève find ich daher gut; super, mega ginge auch.
Susanne Rindlisbacher Jan 21, 2013:
"fein" statt "gut" wäre auch möglich.
Susanne Rindlisbacher Jan 21, 2013:
Ausser es handelt sich um ein Schweizer Produkt, bei dem das Schweizerische speziell betont werden soll, würde ich bei "normalem Deutsch" bleiben. Dein Vorschlag "einfach gut" klingt in meinen Schweizer Ohren nicht neu oder originell, aber einfach gut.

Responses

1 day 14 hrs
Selected

schampar guet

siehe untenstehende Links (Erklärung von "schampar")
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke an alle für die rasche Hilfe!"
49 mins

echt guad

eine Möglichkeit, nah am Original

--------------------------------------------------
Note added at 55 mins (2013-01-21 18:39:49 GMT)
--------------------------------------------------

oder:
währschaft guet

--------------------------------------------------
Note added at 57 mins (2013-01-21 18:41:49 GMT)
--------------------------------------------------

das Problem ist, dass die Züricher die Berner kaum verstehen, mal abgesehen von entlegeneren Regionen.
Sucht dein Kunde einen Ausdruck für Zürich, Bern, Basel?

Gruss aus dem Tessin: molto bene
Peer comment(s):

neutral Susanne Rindlisbacher : Kaffee aus Graubünden oder für die Bündner?
31 mins
Something went wrong...
+1
57 mins

Tip Top

ich höre hier den Ausdruck ständig, in Berlin und NRW hatte ich es nie gehört.
Peer comment(s):

neutral Susanne Rindlisbacher : MMn für Werbung nicht geeignet, weil es von "wunderbar" bis "nicht so gut, aber ich mag das jetzt nicht weiter ausführen" alles bedeuten kann.
32 mins
agree Karin Monteiro-Zwahlen : MMn ist tip-top immer wirklich gut
2 hrs
Something went wrong...
1 hr

echt guet

"echt gut" kann in der Schweiz durchaus verwendet werden, wenn es wichtig ist, dass es schwyzerdütsch ist, dann "echt guet" (so wird es hier in Bern geschrieben) oder "Öppis guets" = ein Leckerbissen
Quelle: Berndeutsches Wörterbuch
LG
aus Burgdorf
Note from asker:
Hallo Norbert, dank dir auch für deinen Vorschlag, den ich dem Kunden ebenfalls weitergeleitet habe, als Alternative. Schönen Gruß in die Schweiz, hoffe wir sehen uns mal wieder in Wien! LG Ursula
Peer comment(s):

neutral Susanne Rindlisbacher : Berndeutsch würde ich nur für ein Produkt aus Bern und Umgebung wählen.
32 mins
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search