Apr 18, 2023 08:27
1 yr ago
32 viewers *
English term

we may consider reimbursing

English to German Law/Patents Law: Contract(s) Versicherung
Es geht um eine Getreidelieferung aus der Ukraine, bei der ein Mangel aufgetreten ist. Der Lieferant weist zunächst darauf hin, dass mit der Übergabe/Lieferung des Getreides die Gefahr für einen Qualitätsmangel auf den Käufer übergegangen ist und die Lieferung bei der Inspektion für in Ordnung befunden wurde, was durch entsprechenden Zeugnisse bestätigt wurde. Das gelieferte Getreide stellte sich nachträglich als mangelhaft heraus (Getreidemotte), was eine Reinigung nötig machte, die Kosten verursachte. Diese Kosten möchte der Käufer nun ersetzt haben. Abschließend weist der Verkäufer/Lieferant darauf hin, dass die Zusammenarbeit bisher gut war und signalisiert, dass man über eine Erstattung der Kosten "nachzudenken" bereit ist.

Aus translatorischer Sicht geht es um den Satzteil: ... we may consider ...

Der Käufer stellt sich nun auf den Standpunkt, dass dies als "dürfen" und nicht als "können" auszulegen ist.

Die relevanten Passagen:

Dear Ms. ...,

We share your concern about the extra costs of clearing the Merchandise received, according to the contract dated 12.10.2016 and specification *** dated 15.05.2018.
In accordance with the terms of the contract and the specification, the quality of the Merchandise is determined at the place of transfer of ownership. After delivery of the Merchandise, the Seller is not responsible for the quality of the Merchandise. The absence of contamination of the Merchandise was confirmed at the time of export by phytosanitary certificate.
We assume that organic corn crop 2017 that has not been fumigate may contain eggs of the grain moth. Under favorable conditions, during long transportation, butterflies could be revived.
Therefore taken into account the fruitful cooperation of our companies and hoping for future cooperation, LLC XXXXX ***may consider*** reimbursing your expenses in the next delivery according to the contract dated 12.10.2016, specification dated 10.04.2018.
Thank you for your kind cooperation.

Meine Frage: was genau bedeutet hier "may consider"? Ist dies als "können" oder "dürfen" zu verstehen? Aus den Sätzen davor tendiere ich eher zu ersterem (können).

Danke!

Discussion

Zea_Mays Apr 18, 2023:
Mit Heike "würden/könnten eventuell" da anschließend von einer nächsten Lieferung die Rede ist. Die Erstattung würde demnach durch das Verrechnen der Kosten erfolgen. "Dürfen" bedeutet es bestimmt nicht.
Heike Kurtz Apr 18, 2023:
wir könnten eventuell ... dazu bereit sein, wenn es gar nicht anders geht ... also im Sinne von "we might consider", nur etwas stärker.

aber "dürfen" wäre mir hier überhaupt nicht in den Sinn gekommen. Das würde ja voraussetzen, dass eine Erlaubnis erforderlich wäre (wie in "may I?").

Proposed translations

+4
11 mins
Selected

wir könn(t)en eine Kostenerstattung in Erwägung ziehen

... könnten eine Erstattung Ihrer Auslagen in Betracht ziehen
Peer comment(s):

agree Andrew Bramhall
27 mins
dankeschön!
agree Heike Kurtz : finde ich sehr gelungen - man kann sie sich förmlich sträuben hören ;-)
1 hr
vielen Dank, Heike :-) man zögert noch und windet sich ...
agree Zea_Mays
7 hrs
danke Zea!!
agree Teresa Reinhardt
1 day 14 hrs
Dankeschön!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Dankeschön! Fühle mich in meiner Auffassung bestätigt."
8 mins

können

Ich würde auch zu können tendieren, zumal "erwägen dürfen" sich etwas komisch anhört. :)
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search