Glossary entry

English term or phrase:

appellant

German translation:

Berufungskläger

Added to glossary by aykon
May 19, 2008 08:52
16 yrs ago
4 viewers *
English term

appellant

English to German Law/Patents Law (general)
Appeal Hearing Minutes

Ich finde in Leo verschiedene Übersetzungen, welche ist am besten?
Berufungsführer, Berufungskläger, Beschwerdeführer, Revisionskläger, Berufungswerber?

Danke
Proposed translations (German)
3 +1 Berufungskläger
Votes to reclassify question as PRO/non-PRO:

Non-PRO (1): hazmatgerman (X)

When entering new questions, KudoZ askers are given an opportunity* to classify the difficulty of their questions as 'easy' or 'pro'. If you feel a question marked 'easy' should actually be marked 'pro', and if you have earned more than 20 KudoZ points, you can click the "Vote PRO" button to recommend that change.

How to tell the difference between "easy" and "pro" questions:

An easy question is one that any bilingual person would be able to answer correctly. (Or in the case of monolingual questions, an easy question is one that any native speaker of the language would be able to answer correctly.)

A pro question is anything else... in other words, any question that requires knowledge or skills that are specialized (even slightly).

Another way to think of the difficulty levels is this: an easy question is one that deals with everyday conversation. A pro question is anything else.

When deciding between easy and pro, err on the side of pro. Most questions will be pro.

* Note: non-member askers are not given the option of entering 'pro' questions; the only way for their questions to be classified as 'pro' is for a ProZ.com member or members to re-classify it.

Discussion

Katja Schoone May 21, 2008:
Das verstehe ich nicht ganz, wenn es ein "appeal hearing" Protokoll ist, dann muss doch diese Anhörung auch schon stattgefunden haben, oder?
aykon (asker) May 21, 2008:
Hm, das ganze scheint noch gar nicht vor Gericht zu sein. Passt Berufungskläger dann schon? Oder eher Beschwerdeführer? Hier sind nur die beiden Anwälte dabei. Es wird aber auf eine zukünftige Verhandlung vor dem Arbeitsgericht hingewiesen.
aykon (asker) May 19, 2008:
Klingt ja alles recht kompliziert. Um welche Art von Prozess es sich handelt, weiß ich leider nicht, vielleicht geht das später noch aus dem Protokoll hervor. Hold on...
Katja Schoone May 19, 2008:
@ Hans: Das hört sich an wie die Zusammenfassung bei "Herzblatt" ;-)
Ach ja, die Sprungrevision gab es ja auch noch..
Katja Schoone May 19, 2008:
Ergänzung: Berufung kann auch nur auf der AG ebene eingereicht werden.
Hans G. Liepert May 19, 2008:
Katja lässt sich gerne überraschen und entdeckt am Schluss, dass der Mörder der Gärtner war - gegen das Urteil ist Sprungrevision beim BGH zulässig.
Katja Schoone May 19, 2008:
od Revisionskläger.
Katja Schoone May 19, 2008:
Kurze Erläuterung zu Revision od. Berufung: Revision kann nur bei einem höheren Gericht eingelegt werden, während Berufung auf der gleichen Ebene eingelegt wird. Nur ganz kurz und vereinfacht dargestellt, daher können wir z.B. nicht wissen ob Berufungs-/
Katja Schoone May 19, 2008:
Allerdings ist der Überraschungseffekt natürlich schöner, wenn man nicht so genau weiß, was drinsteht ;-)
Katja Schoone May 19, 2008:
OK, ich bleibe bei Berufungskläger, aber es bietet sich an vor der Übersetzung eines Textes, diesen einmal komplett durchgelesen zu haben, damit man weiß, um was es geht, macht auch das Übersetzen selbst leichter, wenn man nicht so ins Blaue rein arbeitet
Hans G. Liepert May 19, 2008:
Die Story ist interessant, aber wenig hilfreich: Ist es ein Strafprozess (zB Unterschlagung), ist es ein Zivilprozess (zB Schadenersatz), 1. Instanz?
aykon (asker) May 19, 2008:
UK. Es geht um Geld, das eine Angestellte aus einer Firma hat verschwinden lassen. Der Buchhalter hat einiges gedreht und gewendet und daraus einen Kredit für eine Angestelle gemacht. Angeklagt ist der Direktor der Firma, der mehr oder weniger davon wusste. Hilft das? Ich bin erst am Anfang der Übersetzung und weiß auch nicht genauer Bescheid.
Hans G. Liepert May 19, 2008:
Nochmals, Dein Kontext fehlt, das Rechtssystem fehlt (UK?, USA, D, ?). die Art des Verfahrens fehlt - wir können doch nicht für Dich erst das Umfeld recherchieren!

Proposed translations

+1
9 mins
Selected

Berufungskläger

hängt allerdings schon ein bisschen von der Art deines Verfahrens ab.
Peer comment(s):

agree Hans G. Liepert : ist aber nur geraten, denn Du kennst das ganze Verfahren nicht
1 hr
ja, sach ich doch ;-)
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Schon lange her, aber das war's am Ende doch."
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search