Glossary entry

English term or phrase:

claimant (hier)

German translation:

Gesuchsteller

Added to glossary by Gerald Maass
May 30, 2013 11:32
11 yrs ago
8 viewers *
English term

claimant (hier)

English to German Law/Patents Law (general)
Hallo, liebe Kolleg(inn)en,
ich habe hier eine Final Order (Abschliessender Entscheid [CH]/Beschluss [D] oder abschließendes Urteil?) eines Gerichtes in British Columbia bezüglich einer unstreitigen Ehescheidung. Mir macht die Wiedergabe der Benennungen "claimant" und "respondent" etwas Schwierigkeiten: Bei Kläger/Beklagte bzw. Antragsteller/Antragsgegner ist mir zu sehr das streitige Element drin, während sich hier die Parteien in allen Punkten einig sind (es ist ein "undefended law case" und alle Regelungen wurden "by consent" getroffen). Das ganze ist für schweizerische Behörden. Hat jemand von Euch eine Idee?
Tausend Dank im Voraus
Gerald
Proposed translations (German)
3 +1 Gesuchsteller

Discussion

Sabine Winter May 30, 2013:
Mache ich doch glatt. Und gern geschehen! Allerdings würden unserem DERDOKTOR für die ausführliche Darstellung auch ein paar Punkte gebühren.
Gerald Maass (asker) May 30, 2013:
"Gesuchsteller" ist, glaube ich, hier tatsächlich das Wort der Wahl.
Sabine, stellst Du das dann bitte als Antwort ein, damit ich Dir Punkte dafür geben kann?
Danke, Euch allen für die tolle Hilfe!
DERDOKTOR May 30, 2013:
ich würde, da für schweizerische Behörden gedacht, den Gesuchsteller favorisieren, aber, da das angewandte Recht nicht Schweizer Recht ist, das 'gemeinsam' nicht verwenden. Unter der Voraussetzung, dass in British Columbia EINE Partei Antragsteller sein MUSS, und nicht beide einen gemeinsamen Antrag stellen dürfen, bzw., können.
So wird der Vorgang in BC einerseits richtig dargestellt, und andererseits in einer den Schweizer Adressaten möglichst geläufigen, verständlichen, Form.
ibz May 30, 2013:
(gemeinsame) Gesuchsteller ... bei einem unstrittigen Fall. Vgl. http://www.gerichte-zh.ch/themen/ehe-und-familie/scheidung/s...
Gerald Maass (asker) May 30, 2013:
@ Sabine Wow, das wird ja immer besser! Vielen Dank für den Hinweis.
Sabine Winter May 30, 2013:
Schau mal unter google.ch nach Scheidungsverfahren Gesuchsteller und Gesuchsgegner. Sieht so aus, als ob dies die schweizerischen Bezeichnungen in einem solchen Fall sein könnten.
Gerald Maass (asker) May 30, 2013:
Danke, Euch beiden! Mir wäre die Variante des Doktors ja am liebsten. Allerdings muss ich wohl wirklich die "streitige" Variante nehmen, da nach der einschlägigen Verfahrensordnung der Antrag von einer der Parteien zu stellen ist ("To apply for judgment in an undefended family law case, a party must apply").
DERDOKTOR May 30, 2013:
Erst- und Zweitantragsteller, wenn beide den selben Antrag gemeinsam einbringen, würde es in Österreich heissen.
Jeannette Eckel May 30, 2013:
Nun ja, aber für das Gericht dürfte es keinen Unterschied machen, ob die Entscheidung im Streit oder durch gütliche Einigung erzielt wurde, oder? Das Gericht hatte (in dieser Zivilsache) über einen Antrag zu entscheiden; der muss von jemandem gegen jemanden gestellt worden sein, also dem Antragsteller und dem Antragsgegner, auch wenn sich die beiden Partein nicht kämpferisch gegenüber standen.

Proposed translations

+1
3 hrs
Selected

Gesuchsteller

s. Diskussionsbeitrag
Peer comment(s):

agree DERDOKTOR : Punkte gibt es nur einmal, und dann für den besten, grundlegenden Vorschlag !
8 mins
Danke schön! :)
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "1000 Dank, nochmal!"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search