Glossary entry

English term or phrase:

"the respondent should have the costs"

German translation:

"Der Beklagte"

Added to glossary by Dr. Mara Huber
Jul 9, 2014 11:50
9 yrs ago
English term

"the respondent should have the costs"

English to German Law/Patents Law (general) Urteile
The sentence appears at the end of a judgment and I am not sure who has to bear the costs of the proceedings.
Proposed translations (German)
4 "Der Beklagte"
Change log

Jul 14, 2014 05:09: Dr. Mara Huber Created KOG entry

Discussion

Inga Nellen (asker) Jul 10, 2014:
Herzlichen Dank an alle, in diesem Fall enthalten die von Rolf eingestellten Links für mich die nützlichsten Informationen. Offenbar sollen der Beklagten tatsächlich die Kosten erstattet werden.
LegalTrans D Jul 9, 2014:
mit Rolf Ich denke auch, dass in diesem Fall der Beklagten die Kosten erstattet werden sollen.
writeaway Jul 9, 2014:
have the costs is possible of course but very strange for a court judgement.
Rolf Keller Jul 9, 2014:
"To have the costs" kann in diesem Kontext durchaus bedeuten, Kosten erstattet zu bekommen.
Siehe z. B. hier:
www.sal.org.sg/digitallibrary/Lists/SAL Journal/Attachments...

Oder hier:
www.ciarb.org/information-and-resources/9 Making orders rel... (Punkt 5.8.5)
writeaway Jul 9, 2014:
should??? that's very odd to see in a judgement. shall yes, but should? and have? do they mean shall bear the costs??
p
Inga Nellen (asker) Jul 9, 2014:
"Gewonnen" hat die Beklagte. Das Land ist Hongkong. Der vollständige Satz lautet wie folgt: "As to costs, we make an order nisi that the respondent (W) should have the costs of this appeal, such costs to be taxed if not agreed."
LegalTrans D Jul 9, 2014:
Wer hat denn "gewonnen", Inga? Meist kriegt ja der Unterlegene die Kosten aufgebürdet. Welches Land ist das überhaupt?

Proposed translations

2 hrs
Selected

"Der Beklagte"

Respondent ist der Beklagte in einem Zivilverfahren. "Should have the costs" ist etwas ungewöhnlich; aber vielleicht liegt das daran, dass es "Hongkong-Englisch" ist. Ich verstehe es als "sollte/dürfte die Kosten zu tragen haben" oder "hat die Kosten zu tragen" -- je nachdem, um was für ein Schriftstück es sich handelt. Mit mehr Hintergrund könnte man wohl genauer formulieren.
Peer comment(s):

neutral LegalTrans D : Dass der/die Beklagte die Kosten zu tragen hätte, erschließt sich mehr aus dem Satz nicht.
3 hrs
Something went wrong...
3 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank für die Unterstützung. In diesem Fall war die Antwort von Rolf Keller mit den entsprechenden Links zutreffend."
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search