Glossary entry

English term or phrase:

proper diagnostic workup

German translation:

angemessene diagnostische Abklärung

    The asker opted for community grading. The question was closed on 2009-06-19 15:54:41 based on peer agreement (or, if there were too few peer comments, asker preference.)
Jun 16, 2009 15:22
15 yrs ago
16 viewers *
English term

proper diagnostic workup

English to German Medical Medical: Health Care
many other conditions are difficult to diagnose, and a ***proper diagnostic workup*** is necessary to ensure that patients are treated for the conditions they actually have.


Ich denke an "angemessene diagnostische Aufarbeitung", aber das klingt ein wenig hölzern.

Discussion

Steffen Walter Jun 19, 2009:
Nur... ... hält sich die Sprachverwendung in der Praxis selten an Wörterbuchweisheiten - aus diesem Grund entstehen häufig unscharfe Bedeutungen, Verschiebungen und völlig neue Nuancen, wobei es dann gerade aufs richtige (Neu)interpretieren ankommt :-)
(Für mich ist "diagnostische Abklärung" hier absolut stimmig.)
Bernd Dr. Walter (X) Jun 19, 2009:
Liebe Frau Flaßbeck,
auf meiner Homepage habe ich den Slogan "to translate or to interprete, that is the question". Interpretiert haben Sie den Sachverhalt richtig, aber im Webster steht nun mal, dass mit work-up ein Verfahren benannt wird, das einer diagnostischen Abklärung dient. Vielleicht sehe ich das zu sehr von der Warte des Naturwissenschaftlers. Und Sie haben ja nach der Bedeutung des Wortes work-up gefragt. Bitte nicht böse sein, herzliche kollegiale Grüße, B.Walter
Andrea Flaßbeck (X) Jun 18, 2009:
Wieso, weshalb, warum? Durch eine sinnvolle, gezielte diagnostische Abklärung kann sichergestellt werden, dass eine der Diagnose enstprechende, wirkungsvolle Therapie vorgenommen wird. Was ist daran bitte "eindeutig falsch"?
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=38606
Bernd Dr. Walter (X) Jun 18, 2009:
"work-up" mit "Abklärung" zu übersetzen ist eindeutig falsch. Es handelt sich um ein diagnostisches Verfahren, das zu einer Abklärung herangezogen wird.
Bernd Dr. Walter (X) Jun 18, 2009:
Wenn ich mir die Definition des "Webster" für work-up (im Webster nur mit Bindestrich, wenn im medizinischen Sinn gebraucht) ansehe: The laboratory, X-ray and other procedures involved in the diagnostic study of a patient with regard to his symptoms or complaints (cardiac work-up), (entered the hospital for a gastric work-up) dann würde ich für "geeignetes Diagnoseverfahren" plädieren.
MMUlr Jun 17, 2009:
workup - in (histo)pathology, or general context? Je nachdem, ob es hier evtl. um die Diagnose von histologischen Präparaten geht oder nicht, kann man (im ersten Fall) -> Aufarbeitung wählen, im 2. Fall eher Abklärung usw.

Ich gehe eher vom 2. Fall aus nach dem Ausgangstext -
@Stengel, kannst du den Kontext bitte einmal "aufklären"? ;-)

Proposed translations

+6
4 mins
Selected

angemessene diagnostische Abklärung

Peer comment(s):

agree Cornelia Mayer
11 mins
Danke schön, Cornelia.
agree Susanne Schiewe
16 mins
Vielen Dank, Susanne.
agree Gabriele Beckmann
17 mins
Danke, Gabriele.
agree Steffen Walter
28 mins
Vielen Dank, Steffen.
agree Harald Moelzer (medical-translator)
47 mins
Danke, Harald.
agree Rolf Keiser
23 hrs
Danke!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke"
1 min

gründliche Aufklärung

...is the way I usually see it.

--------------------------------------------------
Note added at 5 mins (2009-06-16 15:28:44 GMT)
--------------------------------------------------

Whoops! that was a little too fast:

gründliche Abklärung
http://www.researchportal.ch/unizh/p7026.htm
Something went wrong...
7 mins

korrekte diagnostische Aufarbeitung

auch eine Möglichkeit
Something went wrong...
12 mins

diagnostische Aufstellung, diagnostische Untersuchung

workup / test / Aufstellung/ Aufbereitung
workup : eher Umgangssprache
Something went wrong...
+1
18 mins
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search