Mar 13, 2011 20:14
13 yrs ago
1 viewer *
English term

no fault compensation

English to German Medical Medical: Health Care
Geht immer noch um Patientenrechte. Gibt es eine dt. Entsprechung für den eingesternten Begriff? In deutschen Texten habe ich manchmal auch die engl. Version gesehen.

Danke schonmal im Voraus!

There is a basis for “no fault compensation” in nine countries:[...]. This means that providers’ liability is not a
pre-condition for granting indemnification to the injured patient.

Discussion

Werner Walther Mar 14, 2011:
.... Unschuldsvermutung. Im Ergebnis kann kein Verschulden nachgewiesen werden - Konsequenz: keine Haftung.

Fazit: Die verschuldensunabhängige Haftung (Dampflok, Kampfhund, Pferd, Medikament oder OP) bietet dem Geschädigten eine weit bessere Rechtsposition. Sie entspricht einer Weiterentwicklung des Rechts, die einem Verständnis einer modernen Gesellschaft und gewissen Schutzbedürfnissen Rechnung trägt.

Danke, wenn Ihr Euch bis hierher durchgequält habt - ich freue mich, wenn Ihr diese Argumentation akzeptiert?
Werner Walther Mar 14, 2011:
An alle Interessierten - 1. Der Text richtet sich wohl nicht an Juristen, sondern ich denke, politische Entscheidungsträger sollen ihn lesen - als noch wichtiger!!

2. Der Gegensatz Beweislastumkehr vs. verschuldensunabhängige Haftung. Ihr mögt die Juristerei nict, aber trotzdem ist das, was Katja mit ihrem Link vorgegeben hat, eine ganz wichtige (politische) Entscheidung.

Ich denke, Ihr erinnert Euch alle an den CONTERGAN-Fall:

1. bei einer Lösung analog Gefährdungshaftung / verschuldensunabhängiger Haftung wird davon ausgegangen, dass der Patient nicht die Mittel hat, einem Pharmaunternehmen ein Verschulden nachzuweisen. Also: Pharmaunternehmen stellt Medikament vor und haftet allein auf Grund der Tatsache, dass es diesen Medikament in den Verkehr bringt, auch bei geringfügigem oder keinem Verschulden, oder wenn der Nachweis des Verschuldens nicht möglich ist.

2. Haftung bei Beweislastumkehr - Argumentation: unser Medikament ist so gut, dass damit sogar Föten überlebt haben, die sonst sogar auf Grund ihrer Schäden gestorben wären. Weise Du, liebe Patientin, uns mal das Gegenteil nach? Und das Gericht sagt dann: an dieser Argumentation ist auch etwas daran (nächster Rechtsgrundsatz: .....
Werner Walther Mar 13, 2011:
@Katina Das hat mit Juristerei nichts zu tun - in dem Momoent, wo Du es verstanden hast, vestehst Du auch das hier. Es geht genau um Dein Patientenrecht.
Sprachfuchs (asker) Mar 13, 2011:
also nein in hinsicht auf die zustimmung, dass der text nicht an juristen gerichtet ist ;-)
Sprachfuchs (asker) Mar 13, 2011:
nein, im vordergrund stehen die gesundheitssysteme und ich denke hier gehts darum eine allgemeine übersicht zu bekommen, was es überhaupt für möglichkeiten für die patienten gibt.
Werner Walther Mar 13, 2011:
@Susanne Der US-Begriff in Deinem Link entspricht der Gefährdungshaftung in unserem Rechtssystem. Ich suche es jetzt nicht extra heraus, aber, wer einen Hund oder ein Pferd führt, oder eine Dampflokomotive muss zunächst auch ohne Verschulden einem Geschädigten gegenüber haften, weil von diesen Objekten angeblich eine Gefahr ausgeht. Vielleicht dehnen diese Staaten diese Grundidee auch auf Pharmaprodukte oder auf z.B. chirurgische Eingriffe aus.

Also konkret: führt z.B. ein Arzt eine Schönheits-OP aus, so haftet er immer, auch ohne den Nachweis konkreten Verschuldens. Dein Link "keine Arzthaftung ohne Verschulden" wiederspricht dem NICHT, weil dieser Link ja nur für das deutsche Rechtssystem gilt. Gruß, W.
Susanne Schiewe Mar 13, 2011:
@Werner Ich habe das schon so verstanden, dass es hier um die Haftung bei Behandlungsfehlern geht. Das müsste aber aus dem Kontext hervorgehen.

Bei der Arzthaftung wird wohl unterschieden zwischen Schmerzensgeld und Schadensersatz. http://www.verbraucherzentrale-bremen.de/beratung/gesundheit...

Vielleicht kann man der engl. Fassung eine deutsche Übersetzung in Klammern hinzufügen; der Text richtet sich ja vermutlich nicht an Juristen.
Werner Walther Mar 13, 2011:
@Susanne / @Désirée Ich weiß ganicht, ob der Arzt haften soll (vielleicht habe ich etwas übersehen) oder ob es eine Versciherung gegen ein Krankheitsrisiko ist,

Ich kann doch eine Versicherung gegen Blitzschlag haben, Schadeneintritt ist dann ein Blitzschlag, und niemanden trifft ein Verschulden. Aber, viellciht habe ich nicht genau genug gelesen.

Schmerzensgeld und Schadenersatz sind zwei verschiedene Sachen. Es gibt Rechtsgebiete, wo Schadenersatz geleistet werden muss, aber Schmerzensgeld ausgeschlossen wird, schon durch das Gesetz. Es geht bei Schmerzensgeld auch nicht immer um Schmerzen im engen Verständnis.
Susanne Schiewe Mar 13, 2011:
mit Werner ich denke schon, dass man das übersetzen kann, so wie von Werner vorgeschlagen, s.a.

Verschulden

Es gibt keine Arzthaftung ohne Verschulden.

http://www.zimm-recht.de/index.php?first=Kompetenzen&second=...

oder auch hier (suchen nach no-fault compensation)
http://books.google.de/books?id=b8y61qj4dw4C&pg=PA411&lpg=PA...

wobei "Entschädigungsleistung" hier m. E. wohl richtig ist, weil sowohl Schmerzensgeld als auch Schadensersatz möglich ist
http://books.google.de/books?id=b8y61qj4dw4C&pg=PA411&lpg=PA...
Sprachfuchs (asker) Mar 13, 2011:
@Desiree es geht hier nicht um das "normale" schmerzensgeld, sondern wie Werner bereits sagt "auch ohne Verschulden".
Sprachfuchs (asker) Mar 13, 2011:
ja, die erklärung habe ich auch gefunden, bin allerdings auch keine spezialistin im medizinrecht :-(
Vincent Staude Mar 13, 2011:
Schmerzensgeld ... ist zumindest das, was mir dazu einfiel. - Das 'no' muss ich ja nicht übersetzen. ;)
Werner Walther Mar 13, 2011:
... Geht in die Richtung Entschädigungsleistung auch ohne Verschulden, oder Entschädigungsleistung ohne Haftungsverpflichtung, nur wegen Eintreten des Schadens. Was es aber in deisem engen Fachgebiet Medizinrecht ist, kann ich nicht sagen.

Proposed translations

+1
13 hrs
Selected

schuldunabhängige Einstandspflicht

gibt es als feststehenden Begriff
Peer comment(s):

agree Werner Walther : Entspricht meiner Herleitung, eine Variante im Ausdruck.
5 hrs
Something went wrong...
1 KudoZ points awarded for this answer.
-1
11 mins

Schmerzensgeld

Zumindest wird das ja sonst bezahlt, wenn ein Fehler kompensiert werden soll.
Peer comment(s):

neutral Katja Schoone : Schmerzensgeld wird aber auch bei "fault" bezahlt
3 mins
Danke schön.
disagree Werner Walther : Schmerzensgeld und Schadenersatz sind nicht das Gleiche.
35 mins
Something went wrong...
+1
15 mins

No-Fault-Entschädigung(sleistung)

While Germany's Federal Supreme Court attempted to solve these problems by shifting the burden of proof to hospital carriers, other states such as Belgium are considering to replace the liability for medical malpractice with a no-fault compensation system.
Englisch: www.munichre.com/en/ts/innovation_a...lity_01.aspx Während der deutsche BGH versuchte, diese mit Beweislastumkehrungen zulasten des Krankenhausträgers zu lösen, erwägen andere Staaten wie Belgien, die Arzthaftung durch ein No-Fault-Entschädigungssystem zu ersetzen.
Deutsch: www.munichre.com/de/ts/innovation_a...lity_01.aspx

Ich fürchte, das muss hier Denglisch bleiben, und glaube mir, ich würde mich freuen, wenn ich mich täuschen würde ;-)

--------------------------------------------------
Note added at 20 Min. (2011-03-13 20:34:39 GMT)
--------------------------------------------------

[PDF] BaB30 endDateiformat: PDF/Adobe Acrobat - Schnellansicht
q In Anlehnung an das schwedische „No-Fault-Entschädigungssystem“ sollen das. Schuldprinzip und das Kausalerfordernis komplett aufgegeben werden. Vorausset- ...
www.gdv.de/Downloads/Bericht_aus_Bruessel/Nr._30.pdf
Note from asker:
hachja, wird wohl darauf hinauslaufen...bin auch kein(e) freund(in) des denglischen ;-)
Peer comment(s):

agree DERDOKTOR
4 mins
Danke sehr Herr Doktor ;-)
neutral Werner Walther : Das ist nicht falsch, aber Dein Zitat kommt aus einem Artikel, der sich an Versicheurngsfachleute wenden. Können wir m.E. hier nicht so übernehmen. Gruß, W. /// Inzwischen glaube ich, dass bei MunichRe der/die Übersetzer(in) einfach nicht weiter wusste.
36 mins
Danke Werner, aber *Gefährdungshaftung (als Haftung ohne konkret nachweisbares Verschulden im Einzelfall)* hört sich jargonmäßig für mich kein bisschen weniger versicherungstechnisch an ;-)
Something went wrong...
39 mins

Gefährdungshaftung (als Haftung ohne konkret nachweisbares Verschulden im Einzelfall)

Kommt hier in Betracht.

--------------------------------------------------
Note added at 57 Min. (2011-03-13 21:12:26 GMT)
--------------------------------------------------

Katjas Link bestätigt meine Vermutung - danke, Katja.

Neun Staaten kennen eine verschuldungsunabhängige Haftung, dies bedeutet, dass kein Verschulden des Erbringers der medizinischen Leistung vorliegen muss, um dem geschädigten Patienten eine Entschädigungsleistung zu gewähren. (MEINE ERGÄNZUNG: Allein die Durchführung bestimmter als gefährlich angesehener Eingriffe begründet im Schadensfall einen Anspruch).

--------------------------------------------------
Note added at 59 Min. (2011-03-13 21:14:04 GMT)
--------------------------------------------------

PS.: Den Begriff Gefährdungshaftung hier NICHT verwenden, allenfalls "in Analogie zur Gefährdungshaftung".

--------------------------------------------------
Note added at 1 Stunde (2011-03-13 21:19:09 GMT)
--------------------------------------------------

Nach dem Einwand von Hans (hier geht aber auch nichts durch):

Neun Staaten kennen Entschädigungsleistungen, die auch ohne nachgewiesenes Verschulden der Erbringer medizinischer Dienstleistungen im Schadenfall gewährt werden müssen .....

--------------------------------------------------
Note added at 18 Stunden (2011-03-14 15:10:44 GMT)
--------------------------------------------------

§84 Arzneimittelgesetz
Für Arzneimittelschäden trifft den pharmazeutischen Unternehmer eine Gefährdungshaftung (§ 84 AMG) dann, wenn das Arzneimittel bei bestimmungsgemäßem Gebrauch schädliche Wirkungen hat, die über ein nach den Erkenntnissen der medizinischen Wissenschaft vertretbares Maß hinausgehen oder wenn der Schaden infolge einer nicht den Erkenntnissen der medizinischen Wissenschaft entsprechenden Kennzeichnung, Fachinformation oder Gebrauchsinformation eingetreten ist.

nach: http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/arzneimittels...

viele Zitate bei Google, ebenso Artikel bei Wiki

--------------------------------------------------
Note added at 18 Stunden (2011-03-14 15:11:44 GMT)
--------------------------------------------------

Mit §84 AMG hätte ich mir viel Arbeit sparen können. Gruß an alle, W.
Peer comment(s):

neutral Hans G. Liepert : kommt eher nicht in Betracht Haftung ist doch keine Entschädigung, sondern Grundlage der Entschädigung
18 mins
Du hast recht, die Formulierung ist falsch, die Aussage ist trotzdem richtig, damit bezeichne ich sogar die falsche Formulierung als richtig (geheilt).
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search