Glossary entry

English term or phrase:

Fellowship

German translation:

Spezialisierung (Weiterbildung, sog. \"Fellowship\")

Added to glossary by Annette Hoffmann (X)
Aug 19, 2015 10:19
8 yrs ago
45 viewers *
English term

Fellowship

English to German Medical Medical: Health Care
Ich übersetze gerade mehrere Summative Evaluations von verschiedenen Lehrkrankenhäusern aus den USA. Die Übersetzungen müssen am Ende beglaubigt werden.

Jetzt geht es gerade um den Begriff ***Fellowship*** bzw. Fellow.

Der folgende Satz verdeutlicht die verschiedenen durchlaufenen Stufen:

"ABC's Transitional Year residency (Post-Graduate Year 1 [PGY 1]) at XYZ Clinic served as a pre-requisite for his core training in Anesthesia (PGY 2-4)."

Das ***Fellowship*** (in Anesthesia) findet am Ende in PGY 5 statt.

Ich kann gerne englische Begriffe in Klammern oder ein Anmerkung einfügen, aber da es um eine Beglaubigung geht, benötige ich einigermaßen passende deutsche Begriffe.

(Die Übersetzung mit "Teilgebietsanerkennung", die bei einer früheren Frage als Antwort gegeben wurde, passt bzw. reicht hier nicht.)
Change log

Aug 19, 2015 10:32: Harald Moelzer (medical-translator) changed "Field (specific)" from "Medical (general)" to "Medical: Health Care"

Proposed translations

+4
41 mins
Selected

Spezialisierung (Weiterbildung, sog. "Fellowship")

Normalerweise Stipendium, hier aber offensichtlich nicht, sondern eine Zusatzausbildung/Weiterbildung/Qualifikation. Felloship ist eine US-amerkanische Spezialität, die auch in Deutschland häufig unübersetzt verwendet wird, weil die Facharztausbildungen voneinander abweichen.

Fellowship of the Royal College of Surgeons (FRCS) is a professional qualification to practise as a surgeon anywhere in Ireland or the United Kingdom. It is bestowed by the Royal College of Surgeons of England, Royal College of Surgeons in Ireland (chartered 1784), Royal College of Surgeons of Edinburgh (chartered 1505), and Royal College of Physicians and Surgeons of Glasgow though strictly the unqualified initials refer to the London College. Several Commonwealth countries have similar qualifications, among them the FRCSC in Canada, FRACS in Australia and New Zealand, FCS(SA) in South Africa, FCSHK in Hong Kong.
The original fellowship was available in general surgery and in certain specialties - ophthalmic or ENT surgery, or obstetrics and gynaecology - which were not indicated in the initials. It came to be taken mid-way through training.
There are now a range of higher fellowships, taken at the end of higher specialist training and often in narrower fields, the first of which was FRCS (Orth) in orthopaedics. Others include FRCS (Urol) in urology and FRCS (OMFS) in maxillofacial surgery.
http://dict.leo.org/forum/viewGeneraldiscussion.php?idThread...

A fellowship is the period of medical training in the United States and Canada that a physician or dentist may undertake after completing a specialty training program (residency). During this time (usually more than one year), the physician is known as a fellow. Fellows are capable of acting as attending physician or consultant physician in the generalist field in which they were trained, such as internal medicine or pediatrics. After completing a fellowship in the relevant sub-specialty, the physician is permitted to practice without direct supervision by other physicians in that sub-specialty, such as cardiology or oncology.
https://en.wikipedia.org/wiki/Fellowship_(medicine)

Was ist eigentlich ein “fellowship” ?


Das ”fellowship” ein typisches Beispiel für den Unterschied der Systeme. Wenn man eine Internetrecherche betreibt, findet man die unterschiedlichsten Beschreibungen dieser Position (von Arzt in der Facharztausbildung im letzten Jahr bis hin zum Funktionsoberarzt).

Üblicherweise ist ein ”fellow” (in der Medizin Nordamerikas) ein Arzt, der die Weiterbildung (residency) abgeschlossen hat und sich in einem Spezialgebiet seines Faches weiterbilden will (ähnlich einer Zusatzbezeichnung bei uns). Er arbeitet dabei regulär im Krankenhausbetrieb und wird bezahlt. Im nordamerikanischen System gibt es dafür in aller Regel keine Abschlußprüfungen, wobei das ”fellowship” aber dazu dienen kann eine bestimmte Bezeichnung/Weiterbildung zu erlangen (z.B. Echokardio- graphie Zertifizierung, Master of Medical Education, etc.). In Nordamerika werden diese ”fellowship” aber immer im Lebenslauf aufgeführt und gern gesehen. Es gibt auch reine Forschungs-”fellowships”.
http://www.andoc.de/Anasthesie/Arbeiten_in_CA/Was_ist_eigent...

Eine Fellowship ist ein fakultatives Weiterbildungsprogramm in einer Sub-Spezialität nach der Facharztprüfung (nur in ganz seltenen Fällen ist es auch schon während der Assistenzzeit möglich). So können sich z.B. Pädiater oder Fachärzte der innerer Medizin noch in einer anderen Richtung spezialisieren bzw. vertiefen (z.B. Traumatologie, Kardiologie, Hämatologie, Gastroenterologie, Immunologie, Palliative Medizin, Rheumatologie und viele mehr). Oftmals dauern die Programme nur ein oder zwei Jahre.
http://www.jmed.ch/index.php?id=1635
Peer comment(s):

agree Hauke Christian
29 mins
Danke!
agree Danik 2014 : Schön, dass du den Begriff so richtig ins Gebete genommen hast. :) Bitte nicht vergessen ihn dann auch ins Gloss zu tun. "Fellowship" und "residence" tritt im Proz immerzu in den verschiedensten Kontexten auf.
2 hrs
Danke! Mache ich gern.
agree Jacek Konopka
5 hrs
Danke!
agree Cetacea
21 hrs
Danke!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank für die ausführliche Erläuterung, die mir sehr geholfen hat! Ich habe mich am Ende für den englischen Begriff entschieden und beim ersten Auftauchen eine Anmerkung geschrieben."

Reference comments

14 mins
Reference:

Nicht übersetzen?

Fellowship in der Anästhesie/ Fellowship - Anästhesie.
[...]
Es sei gesagt, dass ich von der Position eines ”fellows” und dem ”fellowship” nur ... Subspezialisierungen ein ”fellowship” machen kann (Anästhesie, Chirurgie, ...
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search