Glossary entry

English term or phrase:

chief herb

German translation:

Kaiser

Added to glossary by silvia glatzhofer
Apr 20, 2009 10:11
15 yrs ago
English term

chief herb

English to German Medical Medical: Pharmaceuticals TCM
Es geht um Kampo, eine japanische Pflanzenheilkunde, die auf TCM beruht. Mein Kunde (eine Apotheke) lässt die Beipackzettel zu 40 Kampoprodukten übersetzen.
In diesem Fall handelt es sich um Kudzu-Granulat:

Ge Gen, the chief herb, releases the muscle layer by releases the wind-cold. Ma Huang and Gui zhi, the deputy, help the chief release the exterior and relieve the muscle layer. Bai shao, Sheng Jian, da zao are the assistants. Zhi gan cao, the envoy, harmonizes the actions of the other herbs.

Kennt sich irgendwer mit TCM aus und weiß, wie deputy, chief, assistant and envoy auf dt. genannt werden?
Proposed translations (German)
2 +3 Kaiserarznei
2 +3 Chef (jun)

Proposed translations

+3
20 mins
Selected

Kaiserarznei

Der Aufbau von Rezepten
Zunächst enthält ein Rezept eine oder mehrere Kaiserarzneien.
Diese geben die grundsätzliche Richtung, die Funktion eines Rezeptes an, sind somit auch relativ hoch dosiert.
Es folgen eine oder mehrere Ministerarzneien, die die Hauptarznei in ihrer Funktion unterstützen.
Die Assistentenarznei behandelt gleichzeitige Beschwerden in anderen Funktionskreisen.
Die Botenarznei lenkt entweder die Wirkung des Rezeptes in eine ganz bestimmte Richtung (in einen bestimmten Körperabschnitt) oder hilft dem Körper, die Arzneien aufzunehmen.
Die klassischen Rezepte sind wie die Einzelarzneien nach ihrer tonisierenden Wirkung bzw auf pathogene Faktoren wirkenden Charakter klassifiziert.

http://www.m-eubel.de/Infos/tcm/arzn.html
Peer comment(s):

agree Cornelia Mayer : Ja. http://www.tcmpraxis.com/tcm/ernaehrungstherapie/index.html
12 mins
Danke, Cornelia.
agree Katarina Berger
26 mins
Danke, Nina.
agree Harald Moelzer (medical-translator) : http://www.praxis-eigl.de/index.php?ip=29
22 hrs
Danke, Harald.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke - ich habe mich bei den 4 Zutaten"typen" für die Variante "Kaiser - Minister - Assistent - Bote/Botschafter" entschieden"
+3
19 mins

Chef (jun)

Ich vermute, dass "chief" dem "monarch" in folgender Erklärung entspricht:

• The jun (monarch) herbs I would use are longyanrou (to
nourish heart & spleen and tonify blood), shudihuang (to
nourish blood and support heart, liver & kidney) and
danggui (to nourish & invigorate blood and support heart,
spleen & liver).
• The chen (minister) herbs employed should be baishao (to
balance the liver and nourish blood), baizhu (to tonify the
middle jiao) and suanzaoren (to calm the heart).
• The zuo (assistant) herbs are fuling (to reinforce middle
jiao and calm heart), yuanzhi (to calm the emotions),
renshen & huangqi (both of which nourish qi of the spleen
& stomach).
• The shi (envoy) herbs are dazao & zhigancao (both of
which tonify the middle jiao and moderate the actions of the
other herbs).

Chef". (jun): ,,Adjudant" (chen): ,,Assistent" (zuo): ,,Bote" (shi)


--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2009-04-20 12:05:42 GMT)
--------------------------------------------------

Hier noch eine Quelle: http://www.awl.ch/heilpflanzen/aktuell/chinesische_heilpflan...
In einer TCM-Apotheke werden üblicherweise ca. 600 bis 800 Arzneidrogen vorrätig gehalten. Sie werden in der Regel nach klassischem Muster in Mischungen von 4 bis 10 Bestandteilen als Dekokt angewendet. Jede Droge hat dabei ihre besondere Funktion: Ein "Chef" (jun) ist für die Hauptwirkung verantwortlich, ein "Adjutant" (chen) unterstützt den "Chef" oder deckt einen zweiten Indikationsbereich ab, "Assistenten" (zuo) unterstützen ebenfalls den "Chef" oder mildern die sekundären Symptome und die Nebenwirkungen des Hauptwirkstoffes und "Boten" (shi) kanalisieren und harmonisieren die Wirkung.

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2009-04-20 12:09:14 GMT)
--------------------------------------------------

Parallel dazu gibt es eine zweite Nomenklatur:

Die Kräuter werden nach speziellen Kriterien klassifiziert: sie werden nach Geschmack, thermischer Eigenschaft, Meridian/ Organbezug, spezieller Wirkung und Indikation unterschieden und dann entsprechend Kaiser-, Minister-, Assistenten- und Boten/Botschaftskräuter so zusammengestellt, daß für jeden Patienten eine individuelle Rezeptur entsteht, die zur Prophylaxe, sowie zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt wird.

http://www.yinyangmedi.ch/kraeutertherapie/index.html

Aber da in deinem Ausgangstext von "chief" und nicht von "monarch" die Rede ist, würde ich hier die zuerst genannte bevorzugen
Peer comment(s):

agree Rolf Keiser : die Erklärung ist einleuchtend.
21 mins
Danke, Goldcoaster
agree Silvia Koch
2 hrs
Danke, Silvia
agree eva maria bettin : da Du dieselben Termini wie B. angibst aber auch deine eigene Interpretation dem Text entsprechend, kann ich nur zustimmen.
7 hrs
Danke, Eva Maria
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search