Sep 22, 2009 07:03
14 yrs ago
French term

échanges d'emploi

French to German Bus/Financial Business/Commerce (general) Employment
Beschreibung eines Pilotprojekts gegen die Arbeitslosigkeit (ich habe leider keinen weiteren Kontext!):

Lors de la journée nationale de l’Emploi, le 24 août dernier, un projet-pilote d’échanges d’emplois entre personnes en emploi et chômeurs a été lancé.

Ich bin mir nicht sicher, ob "échanges d'emplois" das gleiche ist die "employment exchange", also Arbeitsvermittlung. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Vielen Dank!

Discussion

Markus Hoedl Sep 24, 2009:
@ibz Mach ich doch glatt ;-)
Danke für den Hinweis und freut mich, dass ich dir helfen konnte!
ibz (asker) Sep 24, 2009:
@Markus Nach Rücksprache mit dem Kunden hat sich gezeigt, dass dein Vorschlag (Plattform) am besten passt. Kannst du das als Antwort einstellen, damit ich dir Punkte verteilen kann? Danke!
Werner Walther Sep 22, 2009:
Reine Spekulation ... War das vielleicht ein kleines Experiment dahingehend, dass die derzeit Arbeitslosen einige Stunden am Platz der derzeitigen Stelleninhaber arbeiten durften? So etwas ist, so glaube ich, für uns alle neu und hat noch keinen Namen. Wenn das so wäre, würde ich etwa so formulieren wie hier: "Im Rahmen der Initiativen zum Tag der Beschäftigung am 24. August fand als Pilotprojekt ein Austausch statt, bei dem einige derzeit Arbeitslose für einige Stunden am Arbeitsplatz ihrer Kollegen tätig werden durften."
ibz (asker) Sep 22, 2009:
Danke für die Erklärung: Klingt absolut logisch.
Markus Hoedl Sep 22, 2009:
vielleicht deswegen, um zu betonen, dass es sich rein um professionelle Belange dreht (so wie die Plattform Xing, falls du die kennst). "Echanges d'emplois" ist vielleicht nicht gerade glücklich gewählt, ich glaube kaum, dass ein Erwerbstätiger mit einem Arbeitslosen tauschen möchte ;-)
ibz (asker) Sep 22, 2009:
Genau mein Problem ... Plattform fände ich grundsätzlich eine sehr gute Lösung, aber weshalb steht dann "d'emplois" da? Müsste dann nicht schlicht "d'échanges d'experiences" oder so was stehen?
Markus Hoedl Sep 22, 2009:
Plattform, Forum Ich glaube, mit "échange" ist eher Meinungsaustausch gemeint - zwischen Erwerbstätigen und Beschäftigungslosen. Also, ich würde da eher einen der beiden o.a. Begriffen nehmen. Eine Jobbörse offeriert ja Jobs, die Firmen ausschreiben, das scheint es mir ja nicht zu sein...

Proposed translations

1 day 23 hrs
Selected

Plattform, Forum

siehe Diskussionsforum f. diesen Begriff
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank für die Hilfe!"
+1
5 mins

Jobbörse

Nur eine Vermutung, so was Offizielles wie eine Arbeitsvermittlung scheint es eher nicht zu sein.
Peer comment(s):

neutral Werner Walther : Wäre allgemeinsprachlich schon richtig, ist aber inzwischen auch schon mit der Vermittlung dauerhafter Arbeitsverhältnisse verbunden., würde daher m.E. Unklarheit aufwerfen
2 hrs
agree Schtroumpf : Ja, aber als JobTAUSCHbörse hier: http://www.walterriester.de/presse12.shtml
7 hrs
Something went wrong...
2 hrs

ein Austausch, bei dem einige Arbeitslose am Arbeitsplatz ihrer Kollegen tätig sein durften

War das vielleicht ein kleines Experiment dahingehend, dass die derzeit Arbeitslosen einige Stunden am Platz der derzeitigen Stelleninhaber arbeiten durften? So etwas ist, so glaube ich, für uns alle neu und hat noch keinen Namen. Wenn das so wäre, würde ich etwa so formulieren wie hier: "Im Rahmen der Initiativen zum Tag der Beschäftigung am 24. August fand als Pilotprojekt ein Austausch statt, bei dem einige derzeit Arbeitslose für einige Stunden am Arbeitsplatz ihrer Kollegen tätig werden durften."
Note from asker:
Danke für deinen Vorschlag! Ich versuche eben, bei meinem Kunden etwas mehr Infos zu erhalten, aber bis jetzt leider erfolglos.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search