Glossary entry

German term or phrase:

p.Tr.

English translation:

nach Trinitatis

Added to glossary by Johannes Gleim
Nov 20, 2019 18:51
4 yrs ago
German term

p.Tr.

German to English Other Certificates, Diplomas, Licenses, CVs
On a birth certificate which includes information on baptism:

"Getauft am 11. September 1955 (p.Tr.) in der Evangelischen Kirche ..."

What does p.Tr. stand for?
Proposed translations (English)
4 +1 nach Trinitatis
3 +1 post Trinitatis
Change log

Dec 2, 2019 16:27: Johannes Gleim Created KOG entry

Discussion

Johannes Gleim Nov 24, 2019:
@ Kim Sehr widersprüchlich.
Einerseits "p. Fr. = vermutlich: p. Tr. = post Trinitatis (also der 24. nach Trinitatis)" unterstützen, für das ich wesentliche mehr Beweise beigebracht habe, andererseits "SOLLTE man nicht "nach Trinitatis"verwenden". Was den sonst?

Aber wenn man immer nur eine Gegenmeinung unterstützen will ...
Johannes Gleim Nov 24, 2019:
Aber immer: Sonntag nach Trinitatis! Sonntag, 27. September
(17. So. n. Trinitatis)
09:00 Uhr Hainichen Erntedank
Pfr. Bickhardt
https://docplayer.org/53246860-September-oktober-gemeindebri...

Alle Bezeichnungen mit "So(nntag) p(ost) Trinitatis sind extrem selten:

"Sonntag nach Trinitatis" About 458.000 results (0,29 seconds)
"Sonntag post Trinitatis" About 518 results (0,32 seconds)

"So. nachTrinitatis" About 21.000 results (0,35 seconds)
"So. post Trinitatis" About 4 results (0,30 seconds)

"So. n. Trinitatis" About 46.800 results (0,35 seconds)
"So. p. Trinitatis" 2 results (0,30 seconds)

"Dominica post Trinitatis"About 1.740 results (0,36 seconds)
"Dom. post Trinitatis" About 359 results (0,29 seconds
"Dom. p. Trinitatis" About 247 results (0,42 seconds)

Fazit: Auch die Abkürzungen mit "post" sind selten. "nach" ist besser.
Kim Metzger Nov 24, 2019:
Wenn man einen Satz wie "Getauft am 11. September 1955 (p.Tr.) in der Evangelischen Kirche ..." ins ENGLISCHE übersetzen will, SOLLTE man nicht "nach Trinitatis"verwenden.
Björn Vrooman Nov 24, 2019:
Während mir auch nicht unbedingt klar ist, was der Genealogie-Artikel mit diesem Fall zu tun hat (da es nicht um eine Übersetzung ins Deutsche geht), würde es, um keinen "Sprachenmischmasch" zu betreiben, "after Trinity" heißen müssen; hatte Phil so auch vorgeschlagen.

Als Nebenbemerkung, Johannes, bitte nicht evangelical verwenden; es steht auch eine dementsprechende Warnung bei Wiki: https://de.wikipedia.org/wiki/Protestantismus#Protestantisch...

Einen schönen Sonntag allen
Johannes Gleim Nov 24, 2019:
p.Tr. Dass "p" = "post" (lateinisch für nach) gelesen werden muss, versteht sich von selbst.

Wenn man einen Satz wie "Getauft am 11. September 1955 (p.Tr.) in der Evangelischen Kirche ..." ins Englische übersetzen will, sollte man möglichst eine einsprachige Quelle haben und keinen Sprachenmischmasch. Deshalb habe ich auch kein "post" verwendet. auch im Englischen würde ich das "post" vermeiden:

"Getauft am 11. September 1955 (nach Trinitatis) in der Evangelischen Kirche
"Baptized on September 11, 1955 (after Trinitatis) in the Evangelical Church

Vgl. auch

Wirkung in 2019
Der 24. Juni ist in diesem Jahr am Montag nach dem 1. Sonntag nach Trinitatis. 
https://www.stilkunst.de/c31_calendar/evjahr/ev2019/ev2019-0...

Der 1. Sonntag nach Trinitatis hat die Apostel und Propheten zum Thema. 
https://www.daskirchenjahr.de/tag.php?name=1ntrinitatis&zeit...
Kim Metzger Nov 23, 2019:
Meistens "post Trinitatis" Meists schreiben die Pfarrer diese Sonntagsangaben in Latein post Trinitatis, oder in Abkürzungen wie post Trin. / p. Trin. / p.T. usw.
Ein Beispiel:
Dom. XXI. p.Trin. et seq.
ausgeschrieben: Dominica XXI. post Trinitatis et sequens (oder: sequitur)
übersetzt: "am 21. Sonntag nach Trinitatis und dem folgenden (Sonntag)"
Mit Hilfe eines "Ewigen Kalenders" kann man für das betreffende Jahr das Datum bestimmen.
http://genwiki.genealogy.net/Trinitatis
Björn Vrooman Nov 23, 2019:
@Beatrix Just use this calendar:
https://www.stilkunst.de/c31_calendar/c3100_today.php

There's a field on the right of the page. Type in "11.09.1955" (without quotes). You'll see it's the 14th, as you said.

In English, for the year 1955: https://universalis.com/Europe.England.Ordinariate/calendar....

In any case, I prefer Phil's version. You can find enough examples on GoogleBooks.

Best
Schtroumpf Nov 22, 2019:
14 klingt definitiv besser!! Denn der 14. Sonntag nach Trinitatis kann gut in den September fallen. Der 24. Sonntag n.Tr. liegt eher im November. Das Ganze richtet sich natürlich danach, wann im Frühjahr Ostern und Pfingsten lagen.
Beatrix D (asker) Nov 20, 2019:
nach Trinitatis

Das scheint tatsächlich zu passen. Nur dass es dann wohl nicht 24 sondern 14 heissen sollte (der handschriftliche Eintrag ist da nicht ganz klar).
Beatrix D (asker) Nov 20, 2019:
arrrgggg, tried to edit my question but it didn't work. The source text in those brackets actually reads:

"(24p.Tr.)"

Proposed translations

+1
1 hr
Selected

nach Trinitatis

Einige Hinweise zur Rätsellösung:

Aber ein Christe heisset/der getauft und mit Christus Blut in der Tauffe von Sünden gewaschen ist/der soll den Wahmenführen und Christianus heissen…
Es ist wohl war / daß man gute Werk thunn soll / andern helffen /rathen / geben / aber davon wird keiner ein Christ genannt / und er ist darumb kein Christ. Akirch P. 24. p.Tr. (vid. 8. Tit. Wercke § gehören nicht zur Christen Kunst.)
https://books.google.de/books?id=5YhMAAAAcAAJ&pg=PA101&lpg=P...
(Singularia ¬Lutheri: d. i. Geistreiche, heroische und nachdenkliche Reden )
(Anm.: Tit. = Titulus)

4.) 1782-715-08 10.10.1782 dom 24 p Tr Johann Hinrich Friedr Dohrmann, Jürgen Hinrich Dohrmann aus Wahnebergen Sohn und Jgf Marg Eisabeth Roshoop (Kashoops), Wilhelm Kashoops aus Haßbergen dort cop Nur die Proklamation fand in der Andreaskirche in Verden statt, die Trauung erfolgte in einer anderen Kirche.
http://www.genpluswin.de/nofb/ofb/stand/index.php?id=zeig1&i...

1759-1774. Albert Theodor Barnewitz, geb. 1720 Aug. 9 zu Walsleben bei Ruppin, war Pagenhofmeister in Neustrelitz, P. in Strasen 1756 1, Adv., P. in Neuenkirchen 1759 24 p. Tr. † 1774 Febr. 6. - Cop.
http://pentzlin-mv.de/quellen/Die Pastoren im Lande Stargard...
(P. = Pastor)

22. eraminiret, am 25. ordin, und am 26. confirmiret; trat hernach am 24. p. Tr. zur Vesper, nachdem er vorher bey dem Frühgottesdienst, von dem Hrn. Past.
https://books.google.de/books?id=-QA_AAAAcAAJ&pg=PA347&lpg=P...
(offensichtlich ein Tag im Kirchenkalender)

Bestelle dein Hauß, denn | du mußt sterben. | â | 2 Violin. | Viola. | Canto | Alto | Tenore | Basso | Con | Continuo. | Dom. 16. p. Trin. | a. | 1709. | D. 24. p. Tr. | a. | 1709
:
Anlässe:
• 16. Sonntag nach Trinitatis 1709 (15. September 1709)
• 24. Sonntag nach Trinitatis 1709 (10. November 1709)
https://docplayer.org/143348896-Christoph-graupner-kantate-b...

Offensichtlich bedeutet D. p. Tr. Sonntag nach Trinitatis



--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2019-11-20 19:59:28 GMT)
--------------------------------------------------

Und wann war Trinitatis in 1955?

Trinitatis Tag der Heiligen Dreifaltigkeit
Sonntag nach Pfingsten 17. Mai bis 20. Juni +56
Sonntag, 5.6.1955
https://www.stilkunst.de/s311_ev_jahr.php?1955

--------------------------------------------------
Note added at 3 days 21 hrs (2019-11-24 16:41:59 GMT)
--------------------------------------------------

Anmerkungen: In der frage wurde keine Übersetzung ins Englische verlangt, sondern eine Erklärung für "p.Tr." und diese habe ich gegeben.

Ich denke, dass der Frager, in der Lage ist, dies richtig zu übersetzen. Trotzdem dazu noch eine Hilfe:

"Sunday afterTrinitatis" About 2.770 results (0,43 seconds)
"Sunday aft.Trinitatis" 3 results (0,25 seconds)
No results found for "Su. a.Trinitatis".

"Sunday post Trinitatis" About 26 results (0,46 seconds)

In English "post" was used in the past, e.g.:

Sept 1st (i.e.) the 14th Sunday post Trinitatis
https://www.wikitree.com/wiki/Steffensson-2

3rd marriage recorded for 1648. Dnica quinta post Trinit. (15th Sunday post Trinitatis, or 10 September)
https://www.wikitree.com/wiki/Steffensson-2

Today "after" is quite common:

"Sunday after Trinitatis"

Evangelical Lutheran Community of Rome XX Sunday after Trinitatis Reformation Day Commemoration 29 October 2017
https://sedosmission.org/article/evangelical-lutheran-commun...

Harvest / 16th Sunday after Trinitatis / 26th Sunday in the Year [by Steffen Glombitza]
http://sustainable-preaching.org/2017/10/01/harvest-16th-sun...

There is no record of his marriage but both his death date (15 Sunday after Trinitatis in 1728) and his burial date (on Wednesday after the 15 Sunday after Trinitatis in 1728) are recorded.
http://www.friede-abrahamson-genealogy.com/p112.htm
(Obviously this genealogy was written nowadays)
Peer comment(s):

agree philgoddard : After Trinity.
3 hrs
Thank you! Not easy to decipher such uncommon abbreviations from the past. // Es wurde nur die Erklärung für "p.Tr." verlangt, aber keine Übersetzung. Habe ich trotzdem noch angefügt.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke! Das half mir das schlecht lesbare Datum zu korrigieren."
+1
1 hr

post Trinitatis

In your case: the 24th Sunday day following Trinitatis.
But wondering whether you need to translate the short form at all, seeing how it is an established code in Latin that presumably can survive as such in an English translation.

I found this explantion
Dom(inus) = Sonntag
XXIV = der 24.
p. Fr. = vermutlich: p. Tr. = post Trinitatis (also der 24. nach Trinitatis)
here:
Peer comment(s):

agree Kim Metzger : http://genwiki.genealogy.net/Trinitatis
1 day 2 hrs
agree Schtroumpf
1 day 23 hrs
disagree Johannes Gleim : after Trinity.
3 days 20 hrs
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search