Glossary entry

German term or phrase:

Zerspanungswert

Portuguese translation:

valor(es) característico(s) do levantamento de aparas

Added to glossary by Constance Mannshardt
Sep 2, 2009 23:03
14 yrs ago
German term

Zerspanungswert

German to Portuguese Tech/Engineering Mechanics / Mech Engineering Bedienungsanleitung Spannmittel
Der Betätigungsdruck am Kolben 1 muss den erforderlichen Zerspanungswerten angepasst werden.

Discussion

Marcus König Sep 3, 2009:
Es ging hier bei der Diskussion einfach nur darum, ob in dem Projekt der Fragestellerin möglichweise an irgendeiner Stelle explizit von einem Vorgang/Gerät zur Zerspanung die Rede ist.

Man muss die Zerspanungswerte nämlich nicht nur kennen um Werkstücke bewusst zu bearbeiten, sondern um es vor einer unerwünschten Zerspanung zu schüzten. Spannmittel (um die es hier geht) sollten in der Regel so ausgebildet sein, dass das zu bearbeitende Werkstück nicht beschädigt wird. Nun hätte es ja sein können, das Spannmittel gehört in eine Gesamtanlage zur Zerspanung. Deshalb habe ich hier Anfangs eine offensichtlich verwirrende Frage gestellt.
Ich denke, von dem Versuch abgesehen, den Gesamtkontext besser zu verstehen, ist die Fragestellerin mit den beiden vorgeschlagenen Antworten auf einem guten Weg für die übersetzung. Viel Erfolg!
ahartje Sep 3, 2009:
Nein, Zerspanungswerte sind notwendige Parameter, die in vielen Herstellungsprozessen unbedingt bekannt sein müssen, da sie mit anderen, zur präzisen Bearbeitung notwendigen Größen des gleichen Prozesses korreliert sind. Daher sind sie ERFORDERLICH (siehe Text). Es handelt sich also nicht um einen unerwünschten Nebeneffekt, den man vermeiden sollte, sondern um einen berechenbaren Parameter, den man kennen muss!
Marcus König Sep 3, 2009:
Ich vermute, man will Beschädigungen an dem Werkstück das dort in das Spannmittel eingespannt wird verhindern. Aber "valores característicos de levantamento de aparas" (statt "do" levantamento...), da es sich nicht um einen bestimmten/ erwünschten Prozess handelt. Ich glaube damit kannst du arbeiten. Vielleicht kennt sich noch jemand besser damit aus... Viel Erfolg!
Constance Mannshardt (asker) Sep 3, 2009:
Ja, es geht immer noch um Spannmittel. Betriebsanleitung eines Spannmittels, Kapitel Sicherheitshinweise:
Betrieb mit Planspannfinger
Die Spannkraftübertragung folgt in diesem Fall über die Planspannung. Die Spannbacken auf der Membrane dienen zur Zentrierung und die Zentrierkraft bis auf den theoretisch minimalen Druck am Kolben 2 reduziert werden (letzter Satz offensichtlich falsch).
Es geht weiter:
Anforderungen an die Maschinensteuerung:
• Die Spannwegüberwachung muss am Kolben 1 des Doppelkolbenzylinders 0W-1430 erfolgen
• Der Betätigungsdruck am Kolben 1 muss den erforderlichen Zerspanungswerten angepasst werden.
• Die Werkstückanlage muss mittels der Luftanlagekontrolle überwacht werden
• Eine Spannwegüberwachung an den Zentrierbacken (Kolben 2 am Zylinder 0W-1430) ist nicht erforderlich

Es gibt keinen Hinweis auf die erwünschte Zerspanung. Das Wort taucht hier erst auf.
Marcus König Sep 2, 2009:
Geht es noch um Spannmittel? Wenn ja, ist das Zerspanen dann wahrscheinlich unerwünscht! Mich irritiert allerdings das Wort "erforderlich". Mal unabhängig davon, dass der Begriff "Zerspanungswert" wahrscheinlich gleich zu übersetzen ist - irgendein Hinweis auf eine erwünschte Zerspanung? Grüsse, Marcus

Proposed translations

1 hr
German term (edited): Zerspanungswert(e)
Selected

valor(es) característico(s) do levantamento de aparas

Unter Zerspanungswerten verstehe ich werkstoffabhängige Paramenter oder auch Vorgabewerte für die Verspanung (wie Tiefe, Breite, Geschwindigkeit, Druck usw.). Also verschiedene Kennwerte für diesen Prozess.
Unter anderm müsste man also den Druck (Kolben 1, siehe Kontext) auf das Werkstück beim Zerspanen an diese Vorgabewerte (Kennwerte) anpassen, da sonst zu tief, zu schnell, zu flach usw. zerspant wird.

Ich hoffe, es hilft dir weiter.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Besten Dank wieder fuer eure Hilfe! :-)"
11 hrs

índice de (máquinação por) levantamento de aparas

Uma sugestão.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search