Glossary entry

Russian term or phrase:

коэффициент индексации/множителей/инфляции

German translation:

Indexierungskoeffizient/Indexierungsfaktor

Added to glossary by Vanessa Kersten
Apr 8, 2010 15:30
14 yrs ago
Russian term

коэффициент индексации/множителей/инфляции

Russian to German Law/Patents Law: Contract(s)
Hallo Leute,

kann mir einer sagen, was damit gemeint ist? Mir geht es nicht so sehr um Termini als um eine Erkl�rung. Das w�re sehr freundlich. Danke!

Размер ежегодной арендной платы изменяется и подлежит обязательной уплате Арендатором в каждом случае централизованного изменения(введения) ставок арендной платы и/или коэффициентов к ставкам арендной платы (в том числе ***коэффициентов индексации/множителей/инфляции***) полномочным (уполномоченным) органом государственной власти Российской Федерации и/или г. Москвы без согласования с Арендатором и без внесения соответствующих изменений и/или дополнений в настоящий Договор.

Proposed translations

12 mins
Selected

Indexierungskoeffizient/Indexierungsfaktor

:

--------------------------------------------------
Note added at 14 Min. (2010-04-08 15:45:21 GMT)
--------------------------------------------------

#
Der Nennwert wird mit einem Faktor (Indexierungskoeffizient) multipliziert, der die ... Dieser Indexierungskoeffizient wird in der Regel jeden Tag geändert. ...
xontro.de/...KI/Floor-KI-2004-18_-_inflationsindexierte_Anleihen.pdf
#
Fachinformation F12 18.06.2004 WM-Datenausweis für ...
Der Indexierungskoeffizient dient zwischen den Zinsterminen und vor Kapitalrückzahlung zu ... A) den Indexierungskoeffizient. B) das Datum gültig von ...
www.wmdaten.de/pdf_fachinfo/FI2004-12.pdf - Ähnlich
# [PDF]
FI2009-24-D Inflation Linked
Dateiformat: PDF/Adobe Acrobat - Schnellansicht
Falls bekannt/errechnet: Indexierungskoeffizient; nur bei Zinsvariante multiplikativ. Leerwert ... Der Indexierungskoeffizient ist den Instanzen der Klasse ...
www.wmdaten.de/pdf_fachinfo/FI2009-24.pdf
Weitere Ergebnisse anzeigen von www.wmdaten.de
#
Agence France Trésor - AFT - OATi
26. Jan. 2009 ... Indexierungskoeffizient: CIt = täglicher Referenzwert der Inflation des Tages t / Basisreferenzwert. Zur Anwendung kommt die gleiche ...
www.aft.gouv.fr/aft_de_340/...422/.../index.html - Im Cache
# [PDF]
Inflationsindexierte Obligationen des Bundes - Tenderergebnis
Dateiformat: PDF/Adobe Acrobat - Schnellansicht
24. Okt. 2007 ... Überzeichnung (cover ratio). 1,8. Marktpflegequote. 315,00 Mio €. Gesamtvolumen der Emission. 4.000,00 Mio €. Indexierungskoeffizient ...
www.bundesbank.de/download/presse/pressenotizen/.../2007102...
#
Ausschreibung von neuen inflationsindexierten Obligationen des ...
24. Okt. 2007 ... -Indexierungskoeffizient: 1,01610 (am Valutierungstag 26. Oktober 2007) Im Übrigen gelten die Verfahrensregeln für Tender, die Besonderen ...
www.lifepr.de/pressemeldungen/.../boxid-21431.html - Im Cache
#
VDI nachrichten - Aktuelle Nachrichten
Die Überzeichnung (Cover-Ratio) wurde mit 1,7 angegeben, der Indexierungskoeffizient mit 1,00723. Webseite: http://www.deutsche-finanzagentur.de ...
www.vdi-nachrichten.com/vdi.../dowjones_popup.asp?id... - I
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Das passt terminologisch am besten, Dank....."
+1
51 mins

Inflationsindex / Verbraucherpreisindex

Es gibt Preisgleitklauseln, z.B. in Deutschland die Indexmiete bzw. Indexklausel, wo mögliche Veränderungen dieser Miete von der Entwicklung des Verbraucherpreisindex abhängig gemacht werden. Der Verbraucherpreisindex für Deutschland misst die durchschnittliche Preisentwicklung aller Waren und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten für Konsumzwecke gekauft werden und wird vom Statistischen Bundesamt ermittelt. Ich denke, hier liegt etwas ähnliches vor.
Note from asker:
Danke für die Erklärung!
Peer comment(s):

agree Larissa Ershova
30 mins
danke!
Something went wrong...

Reference comments

4 hrs
Reference:

Steuerung der Mietpreise

die genannten Koeffizienten dienen m.Mn. nach der Steuerung der Miet- und Pachtpreise, d.h. ein Basispreis wird nach Lage/Nutzung/Gebäudetyp/Branche/Inflation etc. staatlicherseits gewichtet (so kann man z.B. die Pacht für wichtige Betriebe niedrig halten).


Anbei ein Link, ab Seite 11 wird es interessant.
Note from asker:
Vielen Dank für die Erklärung!
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search