Glossary entry

Spanish term or phrase:

concursar judicial y extrajudiciales

German translation:

concursos judiciales y extrajudiciales = gerichtliche und außergerichtliche Vergabeverfahren

Added to glossary by WMOhlert
Feb 9, 2009 12:49
15 yrs ago
2 viewers *
Spanish term

concursar judicial y extrajudiciales

Spanish to German Law/Patents Law (general) Befugnisse der Geschäftsführung
Vollständiger Satz getreu der span. Vorlage:

"Asistir a subastas de obras públicos o privadas y **concursar judicial y extrajudiciales.**

(abgesehen davon, dass dieses Epos an Orthographiefehlern nur zu strotzt...)

Herzlichen Dank,
Waltraud

Discussion

WMOhlert (asker) Feb 9, 2009:
@Karlo: klar, ich kann natürlich alle Orthographiefehler/evtl. miserable Übersetzungen aus CA nach meinem Ermessen korrigieren. Nur, wer sagt mir, dass die Ü aus CA > ES korrekt ist, wenn ich allein auf Grund des Lesens des spanischen AT Schwierigkeiten habe, den Text auf Grund der 'übersetzerischen Merkwürdigkeiten' überhaupt zu verstehen? Das dürfte etwas viel verlangt...vielleicht auch nur zu viel für mich, aber deswegen habe ich die Frage gestellt, und aus den Beiträgen ersehe ich, dass es doch unterschiedliche Meinungen gibt, und nicht nur eine gültige....
Karlo Heppner Feb 9, 2009:
Es ging doch bei deiner Frage nicht um den Gesamttext, sondern um einen konkreten Punkt.
Asistir a subastas de obras públicos [sic!] o privadas y **concursar judicial [sic!] y extrajudiciales
Hier ist einfach concursar durch concurso und judicial durch judiciales zu ersetzen. Klar, dass die ganzen Fehler im Dokument daher rühren können, dass es aus dem Katalanischen übersetzt wurde. Aber das war nicht deine Frage. Die halte ich für gelöst.
WMOhlert (asker) Feb 9, 2009:
@Karlo: entschuldige, ich korrigiere mich: "grammatikalisch" ;-)
WMOhlert (asker) Feb 9, 2009:
Hallo Katja: Unglaublich dein Spürsinn!!! Das 'Ding' hat zumindest Stempel in catalán und die dazugehörige HV besteht seitenweise nur aus catalán, und mir kommen so manche Satzkonstruktionen und Ausdrücke mehr als merkwürdig vor... Habe ich noch gar nicht bedacht... Vielleicht ist das des Rätsels Lösung? ??
@Karlo: wir lesen schon deine Beiträge, nur - was soll das für ein Spanisch sein, das weder gramatikalisch hinten und vorne noch im Kontext einen Sinn ergibt?
Karlo Heppner Feb 9, 2009:
Hört hier eigentlich jemand zu? Ich meine, liest einer mit?
Siehe meinen Eintrag. Damit dürfte die Sache doch klar sein, oder?
Katja Schoone Feb 9, 2009:
Vielleicht ist das Original auf Català? Ich sehe auch denn Zshg. zwischen den Ausschreibungen und den Insolvenzen nicht wirklich. Kannst du nachfragen?
WMOhlert (asker) Feb 9, 2009:
@Andreas: das Doc stammt aus Spanien, ganz konkret aus der Autonomen Gemeinschaft Mallorca.
WMOhlert (asker) Feb 9, 2009:
@ Katja, entschuldige, ich habe nicht differenziert, du hast Recht.
@Sabine: es handelt sich nur um den oben schon zitierten Punkt:: "Asistir a subastas de obras públicos [sic!] o privadas y concursar judicial [sic!] y extrajudiciales, presentando proposiciones, constituyendo y alzando fianzas y suscribiendo escritos públicos o privados si fuese la Sociedad la adjudicataria."

Es geht also darum, dass dies und jenes vorzunehmen ist, wenn die Gesellschaft den Zuschlag erhält.
Betrifft das auch Insolvenzen???? (concursar judiciales y extrajudiciales??)
Ich möchte es zwar gerne glauben, aber ich kann bei bestem Willen keinen Zusammenhang sehen, zumindest nicht, im Zusammenhang mit diesem Kontext
Andreas Pompl Feb 9, 2009:
Zur Begriffsklärung: Ein Insolvenzverfahren kann nur das Gericht eröffnen. Gläubiger und/oder Schuldner können die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragen (und damit betreiben) bzw. daran teilnehmen, wenn es eröffnet ist.
Aus welchem Land stammt denn das Dokument?
Katja Schoone Feb 9, 2009:
@ Waltraud: Ein Konkursverfahren kann natürlich ein anderer eröffnen, aber es ging mir um die Formulierung "gegen jmd. Konkurs eröffnen". Ich tendiere in Sabines Richtung.
Sabine Reichert Feb 9, 2009:
Gib doch noch mal mehr Kontext an, mindestens den ganzen Satz davor und danach und Bezeichnung dieser Bestimmung in der Satzung und die davor und die danach.
Karlo Heppner Feb 9, 2009:
[PDF]
N° 157 » Viernes, 16 de agosto de 2002 DIARIO OFICIAL DE GALICIA ...
Formato de archivo: PDF/Adobe Acrobat - Versión en HTML
o privadas y
***concursos judiciales y extrajudiciales***,
así como concursos subasta, presentando proposiciones, constituyendo .
Geht in Richtung von Sabine, wobei ich Teilnahme statt Betreibung sagen würde.
WMOhlert (asker) Feb 9, 2009:
@Katja: ich glaube, das stimmt so nicht ganz. Auch das Gericht kann ein Insolvenzverfahren (alt: Konkursverfahren) eröffnen. Deswegen doch wahrscheinlich auch dieses "judicial"?

Wenn sich keine weiteren Hinweise ergeben (dein Term "grauenhaft" trifft es einwandfrei), dann geht es nur mit Anm.d.Ü. und der Kunde kann seiner Phantasie freien Lauf lassen.... vorzuschlagen wäre eine orthographisch/grammatikalisch korrekte Vorlage - zumal ich die Richtigkeit und Vollständig dieses Epos auch noch beglaubigen/bescheinigen soll....
WMOhlert (asker) Feb 9, 2009:
Danke Diana: das kann es genauso sein. Es gibt aber Null Hinweis und steht unter den Befugnissen, betreffend Ausschreibungen/Vergaben, was aber in diesem Wirrwarr und dem grammatikalischen Nonsens sowohl das eine als auch das andere bedeuten kann...Nicht nicht einmal in Google gibt es diese Konstellation, egal in welcher Variation - aber vielleicht habe ich ja eine ausgelassen?
Katja Schoone Feb 9, 2009:
Ja, echt grauenhaft, aber in Anbetracht des Textes hatte ich auch schon an concurrir anstatt concursar gedacht, evtl. schon mal übersetzt?
@Diana: m.E. gibt es das gar nicht auf Deutsch "gegen jemanden den Konkurs eröffnen" Ich kann selbst Konkurs eröffnen bzw. Insolvenz, aber nicht gegen jmd.
Diana Carrizosa Feb 9, 2009:
Garay Chamizo: "concursar" soll auch "gegen jmdn. den Konkurs eröffnen" sein. Weiß aber nicht, ob Dir das weiterbringt...
WMOhlert (asker) Feb 9, 2009:
Hallo Katja: du hast ja so Recht! Gerade dieser grammatikalische Unsinn (nicht der einzige in diesem Epos) stellt meine Lauscher auf 'Hab-Acht-Stellung'.
Vorhergehender Satz war: Asistir a subastas de obras públicos [sic!] o privadas y **concursar judicial [sic!] y extrajudiciales [sic!] **, presentando proposiciones.....
Evtl. "concurrir (an Stelle von 'concursar'?) a subastas judicial [sic!] y extrajudiciales? Meiner Phantasie auf Grund des grammatikalischen Mischmasches sind keine Grenzen gesetzt :-)
Katja Schoone Feb 9, 2009:
Ich kenne concursar eigentl. nur als "an einem Wettbewerb teilnehmen" http://www.wissen.de/wde/woerterbuecher/spanisch-deutsch/con...
http://de.bab.la/woerterbuch/deutsch-spanisch/concursar.html
Was ja auch zu den subastas passen würde, allerdings kann ich mir dann judicial y extrajudiciales nicht erklären, schon deswegen nicht, weil ich denke es müsste judicialmente y extrajudicialmente heißen od. doch zumindest singular und plural für beide Adj. gleich sein.

Proposed translations

+2
5 hrs
Selected

concursos judiciales y extrajudiciales = gerichtliche und außergerichtliche Vergabeverfahren

Es geht m.E. sowohl bei subastas als auch bei concursos um Ausschreibungen/Vergaben/Versteigerungen etc. und nicht um Insolvenzverfahren, vgl. die Referenzen.
An einer Stelle gibt es als Zugabe noch die dritte Variante concursos subasta!

Vielleicht könnte man übersetzen: die Teilnahme an Auschreibungen öffentlicher und privater Arbeiten/Bauvorhaben und an gerichtlichen und außergerichtlichen Vergabeverfahren ..

Statuten einer juristischen Person des öffentlichen Rechts

http://www.xunta.es/Doc/Dog2002.nsf/FichaContenido/C8BE?Open...

g) Asistir e intervenir en subasta de obras públicas o privadas y concursos judiciales y extrajudiciales, así como concursos subasta, presentando proposiciones, constituyendo y alzando fianzas y suscribiendo escritos públicos o privados si fuese la sociedad la adjudicataria y concertar y contratar directamente con el Estado, provincia, municipio, organismos autónomos, comunidades autónomas y entidades de toda clase.

Satzung eines Golfclubs:

http://www.guadalminagolf.com/index.php?contenido=1&submenu=...

I).- Asistir a subastas de obras públicas o privadas y concursos judiciales y extrajudiciales, presentando proposiciones, constituyendo y alzando fianzas y suscribiendo escritos públicos o privados si fuese la sociedad adjudicataria.

Als Klausel in einer Vollmacht:

http://74.125.47.132/search?q=cache:VLOyOq81bx4J:www.caib.es...|lang_es

g) Asistir a subastas de obras públicas o privadas
y concursos judiciales y extrajudiciales, presentando proposiciones, constituyen-
do y alzando fianzas y suscribiendo escritos públicos o privados si fuese la
sociedad la adjudicataria

Peer comment(s):

agree Katja Schoone : Du sprichst mir aus der Seele, das muss es sein, denn Insolvenzverfahren machen IMHO im gleichen Atemzug mit Ausschreibungen wenig Sinn
23 mins
Danke Katja, das sehe ich auch so.
agree Alfred Satter
15 hrs
Danke!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank Andreas und alle anderen. Genau so habe ich es übernommen mit Anm.d.Ü. wegen grammatikalischer Merkwürdigkeiten, die es einfach in sich haben. Oder vielleicht doch wieder eine "regionale Besonderheit?""
16 mins

gerichtlich und außergerichtlich disputieren

encontré "disputieren" para concursar
Peer comment(s):

neutral Katja Schoone : wo hast du das gefunden?/OK, finde es trotzdem etwas seltsam
13 mins
Oh Entschuldigung, hier: http://www.myjmk.com/index.php
Something went wrong...
+1
1 hr

die Betreibung gerichtlicher und außergerichtlicher Insolvenzverfahren

sollte hier gemeint sein.
Note from asker:
Danke Sabine, aber der Kontext bezieht sich im Nachsatz auf:..suscribiendo escritos públicos o privados si fuese la Sociedad la adjudicataria, wobei nicht feststeht, ob es sich um ein Insolvenzverfahren oder ein gerichtlich oder außergerichtlich angeordnetes Vergabeverfahren handel.
Peer comment(s):

agree Karlo Heppner : Das Original heißt wohl richtig: "asistir a ...concursos judiciales y extrajudiciales. Deshalb Teilnahme/Beteiligung statt Betreibung.
1 hr
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search