May 28, 2008 14:49
16 yrs ago
9 viewers *
Spanish term

vuelo a zonas comunes

Spanish to German Law/Patents Real Estate
Es geht um die Lagebeschreibung einer Wohnung.

Kontext:
Tiene distribución propia para ser habitada y linda, tomando como frente su puerta de acceso: frente, con zonas comunes; fondo, vuelo a zonas comunes.

Das "vuelo" verstehe ich nicht.

Vielen Dank für jegliche Hilfe!!

Proposed translations

1 hr
Selected

Auskragung zum Gemeinschaftsbereich

„Vuelo“ oder vielleicht etwas gebräuchlicher „voladizo“: Bauterminus für Auskragung/Ausladung.

http://images.google.es/imgres?imgurl=http://www.villadelrio...

Se trata de una fachada de traza neoclásica, de gran armonía, secuenciándose ventanas en el piso bajo y balcones -sin apenas vuelo- en el piso superior. Del edificio podemos destacar una bella escalera de piedra que parte del cuerpo de la casa y sirve de acceso al piso superior, un gran patio central y su puerta principal de acceso, cuya portada merece un detenido estudio por sus especiales características.

http://images.google.es/imgres?imgurl=http://www.punktdrei.a...

Ein Kopfbauwerk mit frei ausladender Auskragung zur U-Bahntrasse wendet sich zum Dr.-Adolf-Schärf-Platz hin. Es bildet mit dessen Bebauung und der Eishalle ein Ensemble. Ausrichtung in der Flucht der Prandaugasse, Traufenhöhe ca 31m.


--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2008-05-28 16:19:04 GMT)
--------------------------------------------------

Bei deine Wohnung soll es sich um ein Gebäude handeln, das offensichtlich über einen gemeinschaftlichen Außenbereich verfügt.

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2008-05-28 16:19:38 GMT)
--------------------------------------------------

Typo: bei deiner Wohnung.

--------------------------------------------------
Note added at 1 day6 hrs (2008-05-29 21:49:06 GMT)
--------------------------------------------------

Hallo Andrea! Ich verstehe deinen Zweifel sehr gut. Die Sache dürfte nicht so einfach sein, wie sie auf den ersten Blick ausgesehen hat. Ich recherchiere weiter, aber ich glaube, der Terminus "vuelo" hat wohl mit "Überbau eines Gebäudes" zu tun. Sei meine Antwort richtig oder falsch, du bekommst bald eine neue Stellungnahme von mir hierzu.
LG

--------------------------------------------------
Note added at 2 days1 hr (2008-05-30 16:37:22 GMT)
--------------------------------------------------

Luftraum eines Gebäudes

Hallo! Ich war heute Vormittag bei zwei Notaren, um ein paar Fragen – darunter auch deine einige – klarzustellen. Dabei habe ich versucht, unsere ernstzunehmenden Zweifel in Bezug auf das Wort „vuelo“ aufzuklären.

Bei „vuelo“ geht es um einen Fachbegriff aus dem Baurecht, den Notaren häufig anwenden. Die Erläuterung, die ich von den Notariatsmitarbeitern erhalten habe, deutet darauf hin, dass damit HÖHE/GESCHOSS-/STOCKWERKSHÖHE, insbesondere LUFTRAUM EINES GEBÄUDES gemeint ist, also weder Zugang noch Blick, noch unbedingt Auskragung eines Hauses. „Vuelo“ ist demzufolge der zu einem Gebäude gehörende Luftraum, auch der zwischen zwei oder mehreren Wohn- und Bauobjekten (einschließlich von Straßen, Garagen usw.) bestehende Luftraum („espacio aéreo desde las diferentes caras de la fachada“).

Der erhaltenen Erläuterung zufolge soll „[linda con] vuelo a zonas comunes“ in etwa heissen: „Es grenzt an den Luftraum [des Gebäudes] zum Gemeinschaftsbereich an“.

Die gesetzlichen Vorschriften in der spanischen Gesetzgebung findest du jeweils in art. 350 und arts. 582-585 des Código Civil, in Deutschland u.a. in § 912 BGB.

Siehe bitte auch folgende Links dazu:

http://images.google.es/imgres?imgurl=http://img246.imagesha...

http://www.grundstueck.anwalt.ses-development.de/index.php?o...

Soweit zum tema „vuelo“. Wir sind schon lange genug „geflogen“... Alle Angaben ohne Gewähr!
Note from asker:
Hallo Toni! Das mit dem "voladizo" kam mir schon öfters unter, aber eigentlich nicht bei normalen Wohnblocks, eher bei "besonderen" Gebäuden oder auch bei Möbeln. Hier in diesem Fall bin ich nicht sicher. Mir kam noch der Gedanke "Blick auf Gem.flächen" (vuelo im Sinne von "frei". No sé....
muchísimas gracias, Toni! Pero no gastes demasiado tiempo en esto. Es handelt sich ja "nur" um einen Kaufvertrag und im Notfall unterschlage ich das Wort und schreibe einfach vorne/hinten/auf der rechten Seite/auf der linken Seite. Ganz ohne "Frei fliegende Elemente" :) Auf jeden Fall vielen Dank für Deine Mühe!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank, Toni! Wieder was gelernt. Im D würde man da wahrscheinlich einfach sagen "Sicht auf die Gemeinschaftsflächen", denn der Luftraum ist im D m.E. nach den fliegenden Objekten vorbehalten. Schönes Wochenende, bin gerade dabei, den Vertrag fertigzustellen, die Info kam also gerade noch rechtzeitig :)"
8 mins

Zugang zu Gemeinschaftsbereich

Ich verstehe das als Zugang zum Gemeinschaftsbereich
Note from asker:
Das war auch mein erster Gedanke, ich bin mir aber immer noch total unsicher.
auch dir vielen Dank, Gerhard!
Something went wrong...
1505 days

Gebäudeflucht (zu den Gemeinschaftsbereichen)

Auch wenn es etwas spät kommt.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search