Mar 13, 2011 16:20
13 yrs ago
English term

graduate employer

English to German Bus/Financial Human Resources
Gibt es eine deutsche Entsprechung dafür?

"For ***graduate employers*** and recruiters we offer access to top quality students through an unbeatable range of media products and services."

Außerdem habe ich so meine Schwierigkeiten, eine treffende Übersetzung für 'top quality students' zu finden... mir fällt gerade nichts Gutes ein...

Vielen Dank

Discussion

xxLecraxx (X) (asker) Mar 14, 2011:
Danke! Ihr habt mir sehr geholfen. Ich habe mich letztendlich für phillees Version entschieden, weil sie m.E. am besten passt. Die Übersetzung ist übrigens schon raus, noch mal Dank an alle!
phillee Mar 14, 2011:
Why should I be cross? Hauptsache Marcel ist geholfen und letztendlich ist es seine Entscheidung.
Manticore (X) Mar 14, 2011:
@phillee I hope you are not cross - the term "Studienabgänger" does not stress the "passing". - You are right, we are splitting hairs. As long as it's not "Akademiker" I am happy. And where this suggestion comes from is immaterial, although some people take it very personal.
Dr. Dr. Dominik Kozanda Mar 14, 2011:
Oha ich entschuldige mich für meine Ausdrucksweise auf diesem Weg, ich meinte in meinem letzten Kommentar nicht "der", sondern "Ihr"! ¡Man erkennt wohl, wie mich das vorhin erwähnte mit den Punkten nervt! Entschuldigung, Erika! Liebe Grüsse an Dich!
Dr. Dr. Dominik Kozanda Mar 14, 2011:
@Roland Fischer Ich meinte damit Erika Rubinstein. Der werfe ich mein "discussion post" vor, nicht Dir. Ich entschuldige mich bei Dir, natürlich habe ich gemerkt, dass es Dir, um eine angemessene Übersetzung eines Begriffes als Hilfe für denjenigen, der fragt geht. Nichts anderes. Liebe Grüsse, Roland.
Manticore (X) Mar 14, 2011:
@Dominik Mir geht es NICHT um Punkte. Wie Du sagst, geht es um eine angemessene Übersetzung eines Begriffes als Hilfe für denjenigen, der fragt. Nichts anderes. Mir wird es auch manchmal schwindelig, wenn ich gewisse Kommentare lese und ich frage mich dann, ob ich nicht meine Zeit verschwende.
Dr. Dr. Dominik Kozanda Mar 14, 2011:
Ich muss mich entschuldigen, ich meinte Phillee, nicht Werner Walther. Doch mit dem Kommentar (Werner Walther), stimme ich überein.
Dr. Dr. Dominik Kozanda Mar 14, 2011:
Also wenn ich das hier lese, dann wird mir schwindelig:

Falsch Roland Fischer: falsch oder wenigstens ungenau //dann ist es eben ungenau // nicht etwas ungenau, sondern ungenau - und das kann sehr schnell falsch werden
2 horas
-> das ist nicht falsch. Wenn etwas ungenau, aber nicht falsch ist, dann gibt man ein "neutral"

Es geht hier doch wohl darum, dass MArcel G. eine passende Lösung für seinen Textabschnitt findet! Man streitet sich hier um "Neutral", "Ungenau".... Ich habe nicht nur etwas gegen den Terminus Akademiker, wie ich in meinem Kommentar erwähnte, nein, ich habe auch etwas gegen "kompetitive Leute". Die Punkte sind mir egal, Marcel G, kannst Sie gerne Werner Walther geben, der meines Erachtens auch eine ganz tolle Lösung vorgeschlagen hat. Es geht hier nicht um die blöden Punkte, es geht darum, dass Marcel G schnellstens eine gute u. angebrachte Übersetzung findet! Entschuldigt meinen Ton, ich bin mir sicher, ich bin nicht der einzige der so denkt. Ich wünsche auf jeden Fall noch einen wunderschönen Tag, euch allen!
phillee Mar 13, 2011:
@Roland I thnk 'Absolvent' doesn't stress the 'leaving' bit
http://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossar...
However - we are splitting hairs a bit now - I think both are acceptable only one is more precise than the other.
phillee Mar 13, 2011:
@Marcel You are right: this is sloppy use of the word 'recruiter' - they probably mean 'recruitment agencies' - doesn't change the answer though. Context is everything - people shouldn't try to understand this literally.
Manticore (X) Mar 13, 2011:
@erika rubinstein Wenn die Akademiker suchen, dann hätten die wohl "academic" geschrieben. - Und selbst die miserabelsten Wörterbücher geben für "graduate" die richtige Übersetzung.
xxLecraxx (X) (asker) Mar 13, 2011:
So verstehe ich es auch, "recruiter" sind "Personalbeschaffer", während ein employer einfach ein Arbeitgeber ist.
Manticore (X) Mar 13, 2011:
@Werner Walther Da kann ich Dir nicht recht geben. Der "Employer" kann sowohl aktiv wie passiv sein, also er stellt ein oder er hat schon eingestellt und Leute arbeiten für ihn. Ein "recuiter" sucht und stellt ein. Außerdem bezieht sich "Employer" auf die Firma, wo jemand arbeiten wird und auch von dieser Firma bezahlt wird. Ein "recruiter" kann eine Agentur sein, die im Kundenauftrag sucht.
Werner Walther Mar 13, 2011:
Dieser AT ist so dahingeworfen .... ... was ist denn, bitteschön der Unterschied zwischen employer und recruiter, nicht sprachlich, sondern logisch! Das ist doch logisch ein Doppel-Moppel!
Manticore (X) Mar 13, 2011:
@phillee You are right re graduate being somebody who just left university. However, the term "Studienabgänger" is not particularly common, although correct. Therefore, I would use the term "Hochschulabsolvent".
phillee Mar 13, 2011:
In the UK ... a graduate is someone who has just left university and will be starting the first job. After that they are 'degree educated' (or similar). i.e. 'graduate' is a transient state, IMHO 'Studienabgänger' is the most accurate word to decribe this.
xxLecraxx (X) (asker) Mar 13, 2011:
@Roland sehe ich auch so, Akademiker ist ungenau.
Manticore (X) Mar 13, 2011:
Akademiker ist falsch. Ich bin auch Akademiker, aber kein Hoschschulabsolvent, der gerade sein Studium abgeschlossen hat. Der erklärende Satz zu dem gesuchten Begriff sagt doch alles.
xxLecraxx (X) (asker) Mar 13, 2011:
Danke für die Vorschläge!
Cornelia Kessler Mar 13, 2011:
für "top quality students" Vielleicht ganz einfach "die besten Studenten", "die besten jedes Jahrganges", etc.

Proposed translations

+3
1 hr
Selected

Arbeitgeber, die Studienabgänger einstellen/suchen

Vielleicht gibt es eine kürzere Bezeichnung aber graduate=>Studienabgänger

--------------------------------------------------
Note added at 4 hrs (2011-03-13 21:10:26 GMT)
--------------------------------------------------

http://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossar...

Peer comment(s):

agree Werner Walther : Hier beste Formulierung. Der AT selbst ist auch auf Englisch zu salopp und zu ungenau. Daher ist das hier richtig, alle anderen Vorschläge täuschen ein Genauigkeit vor, die der AT nicht hergibt.
2 hrs
Thnx Werner - so sehe is das auch
agree Trans-Marie : Genau, deshalb auch die Betonung auf students. Hochschulabsolventen und Akademiker können Leute sein, die schon lange im Beruf stehen. Frisch von der Uni ist gemeint, ist aber zu salopp.
16 hrs
genau - danke
agree Lancashireman : Asker: "Ich habe mich letztendlich für phillees Version entschieden, weil sie m.E. am besten passt."
3 days 1 hr
ta very much
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank! "
+3
2 hrs

Arbeitgeber für Hochschulabsolventen

Hochschulabsolvent erscheint meines Erachtens schlichter und nicht so -posh- wie *Akademiker*; Dieses Wort beinhaltet zudem noch viele (oft negativ-besetzte) Clichées und Vorurteile.

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.

Liebe Grüsse
Peer comment(s):

agree Manticore (X) : es ist nicht nur weniger posh, es ist auch genauer
10 mins
Es freut mich, dass wir einer Meinung sind! Schöne Grüsse
agree Susanne Schiewe
11 mins
Dankeschön, Susanne
agree Nicole Schnell
17 mins
Muchas gracias, Nicole
Something went wrong...
+2
7 mins

Arbeitgeber für Akademiker

Akademiker-Arbeitgeber
Nur für Akademiker - 100% wissenschaftlich. 100% seriös.
AcademicPartner - Liebe mit IQ.
academicpartner.de/Akademiker
Suchergebnisse
Discounter: Als Akademiker beim Billigheimer - hochschulanzeiger ...
30. Nov. 2009 ... Auch Marquardt stellt klar: „Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber für Akademiker.“ Allerdings gebe es durchaus kritische Fragen von ...
www.faz.net/.../Doc~E00726B06B4D240C09D0E06E4936AD8F0~ATpl~... - Ähnliche Seiten
MFC Commodities GmbH - Top Arbeitgeber für Akademiker/innen in ...
home · Jobbörse · feedback · german. Jump to: --------------, Top Job Hi!Way, --------------, UNI WIEN, UNI GRAZ, UNI INNSBRUCK, UNI SALZBURG, TU WIEN ...
www.studyguide.at/f_profil_global?p_id=258&von_index=1...1
Auftragnehmerkataster Österreich - Top Arbeitgeber für Akademiker ...
home · Jobbörse · feedback · german. Jump to: --------------, Top Job Hi!Way ...
www.studyguide.at/fprofil/240.html
Weitere Ergebnisse anzeigen von studyguide.at
Für Mensch und Umwelt: Das Bundesumweltamt – ein attraktiver ...
Für Mensch und Umwelt: Das Bundesumweltamt – ein attraktiver Arbeitgeber für Akademiker. Presse Info 055/2010 vom 29.06.2010. Information am 06.07.2010 für ...
www.bundesagenturfuerarbeit.de/nn.../2010055.html - Im Cache
Druckansicht Für Mensch und Umwelt: Das Bundesumweltamt – ein ...
Für Mensch und Umwelt: Das Bundesumweltamt – ein attraktiver Arbeitgeber für Akademiker. Presse Info 055/2010 vom 29.06.2010 ...
www.arbeitsagentur.de/.../2010055,mode=print.html -

--------------------------------------------------
Note added at 3 Stunden (2011-03-13 19:41:49 GMT)
--------------------------------------------------

In der Frage davor habe ich auch die Möglichkeit genannt, den Begriff Hochschulabsolventen zu benutzen
Peer comment(s):

agree Hans G. Liepert
29 mins
agree Thayenga
51 mins
agree Cornelia Kessler : wow, super Quellennachweise!
1 hr
agree Vincent Staude : Ja, hier ist es eindeutig. :)
1 hr
agree DERDOKTOR
1 hr
disagree Dr. Dr. Dominik Kozanda : Ich habe etwas gegen den Terminus "Akademiker" (Siehe unten). Trotzdem Danke!
2 hrs
Deion disagree ist trotzdem nicht angebracht
disagree Manticore (X) : falsch oder wenigstens ungenau //dann ist es eben ungenau // nicht etwas ungenau, sondern ungenau - und das kann sehr schnell falsch werden
2 hrs
das ist nicht falsch. Wenn etwas ungenau, aber nicht falsch ist, dann gibt man ein "neutral"
disagree Werner Walther : Die wollen nicht erfahrene Akademiker einstellen, nur Frischlinge. Daher nicht richtig. PS.: Im gesellschaftlichen Kontext wird ein Absolvent ohne Berufserfahrung, z.B. 2 Wochen nach dem Examen, wohl noch nicht als Akademiker bezeichnet????
4 hrs
Ich habe nirgendwo etwas über erfahrene Akademiker geschrieben.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search