Glossary entry

English term or phrase:

arm's length transaction

German translation:

Transaktion zwischen sachverständigen, vertragswilligen und unabhängigen Geschäftspartnern

Added to glossary by Ralf Lemster
Sep 25, 2004 11:52
19 yrs ago
8 viewers *
English term

arm's length transaction

English to German Bus/Financial Law: Contract(s) Gesellschaftsvertrag
Nothing herein shall be construed to prevent any Member or a Manager from dealing with the Company in the followin gcircumstances: (if the terms for the furnishin go such goods or services shall be at least as favorable to the Company as would be attainable in an **arms-length transaction**.
Change log

Aug 1, 2006 03:22: Steffen Walter changed "Term asked" from "arms length transaction" to "arm\'s length transaction"

Discussion

Steffen Walter Sep 27, 2004:
Bitte schau doch zuerst in die Glossare: Das ist nun wirklich schon mehrfach - und m.E. erschöpfend - beantwortet worden (vier Treffer bei KudoZ-Suche nach "arm's length" - bei Dir fehlt übrigens der Apostroph).

Proposed translations

+3
9 mins
Selected

Transaktion zwischen sachverständigen, vertragswilligen und unabhängigen Geschäftspartnern

Findet sich z.B. in IAS/IFRS - ein Beispiel aus IAS 19.7:

ENG "Fair value is the amount for which an asset could be exchanged or a liability settled between knowledgeable, willing parties in an arm's length transaction."

DEU "Der beizulegende Zeitwert ist der Betrag, zu dem zwischen sachverständigen, vertragswilligen und voneinander unabhängigen Geschäftspartnern ein Vermögenswert getauscht oder eine Schuld beglichen werden könnte."
Peer comment(s):

agree Dr.G.MD (X)
1 hr
agree Hans G. Liepert
1 day 8 hrs
agree Steffen Walter : Das hatten wir doch alles schon mehrfach ;-)
1 day 19 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank und ein schönes Wochenende!"
8 mins
English term (edited): arms length transaction

marktübliche Transaktion, Transaktion wie unter Fremdfirmen

d.h. keine Bevorzugung (oder Benachteiligung), wie unter Umständen bei verwandten Unternehmen möglich

--------------------------------------------------
Note added at 9 mins (2004-09-25 12:02:13 GMT)
--------------------------------------------------

Weitere Erläuterungen auch in KudoZ unter \"arm\'s length\".
Something went wrong...
10 mins
English term (edited): arms length transaction

Geschäfte mit Dritten/dritten Parteien

Das heißt, dass für den heier betroffenen Abnehmer die gloeichen Bedingungen gelten, wie für jeden anderen Kunden auch, also keine Vorzugskonditionen in irgendeiner Weise gelten, weil es sich z.B. um ein verbundenes Unternehmen oder Unternehmen innerhalb des gleichen Konzerns handelt.

Eine solche Klausel ist bei vielen Verträgen obligatorisch und soll Wettbewerbsverzerrung durch Einräumung von Vorzugskonditionen vorbeugen.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search