Glossary entry

English term or phrase:

clinical benefit rate or CBR

German translation:

klinische Benefitrate (CBR)

    The asker opted for community grading. The question was closed on 2009-08-24 19:54:07 based on peer agreement (or, if there were too few peer comments, asker preference.)
Aug 20, 2009 20:08
14 yrs ago
18 viewers *
English term

clinical benefit rate or CBR

English to German Medical Medical: Pharmaceuticals Oncology
Thinking of the ORR and CBR data – how important is each element to building a case for xxx
Proposed translations (German)
3 +5 klinische Benefitrate (CBR)

Discussion

Elke Dr. Ruchalla Aug 21, 2009:
Lässt sich das Ganze nicht umformulieren: "Anteil der Patienten (in % vermutlich), die einen klinischen Nutzen erfuhren/hatten" "... "denen ein klinischer Vorteil erwuchs" o.Ä.?
MMUlr Aug 21, 2009:
Sicher: CBR - clinical benefit rate? Es besteht allgemeine Übereinstimmung zur Abk. CBR, aber ich habe hier (-> http://www.auronhealthcare.com/de/glossary.html ) auch, vor allem im Bereich Onkologie, "clinical benefit response" gefunden.

Nicht, dass dies sich sehr auf die Übersetzung auswirken würde .... ich wollte es nur mal zur Diskussion gestellt haben.

Und bei der deutschen Formulierung wäre ich auf jeden Fall für "Rate des klinischen Nutzens" (wir haben es schließlich in der Hand, für mehr korrekte deutsche Google-Hits zu sorgen! ;-)

Proposed translations

+5
41 mins
Selected

klinische Benefitrate (CBR)

Manchmal wird auch noch der Anteil an anhaltenden Krankheitsstabilisierungen dazugezählt: Die Summe wird als klinische Benefitrate (CBR) angegeben.
http://www.krebsinformationsdienst.de/wegweiser/iblatt/iblat...

Manchmal wird auch noch der Anteil an anhaltenden Krankheitsstabilisierungen
dazugezählt: Die Summe wird als klinische Benefitrate,
engl. clinical benefit rate (CBR) angegeben
http://www.onkologie.usz.ch/PatientenUndBesucher/KlinischeSt...

--------------------------------------------------
Note added at 2 Stunden (2009-08-20 22:56:40 GMT)
--------------------------------------------------

Sprachlich korrekt ist (auch wenn man die andere Version häufiger findet):
Rate des klinischen Benefits (oder Nutzens); oder gleich engl. lassen.
Peer comment(s):

agree Hans G. Liepert : kann es sein, dass da zwei Websites auf die gleiche Quelle verlinkt sind? ;0)
20 mins
stimmt, sieht recht ähnlich aus; es gibt aber noch weitere Links, die auf andere Quellen verweisen ;-)
agree Anne Schulz : "Sprachlich korrekt" ist für mein Gefühl allerdings keins von Beidem, weil das, was auf Englisch "rate" heißt, auf Deutsch eigentlich ein "Anteil" oder eine "Quote" ist (Rate = Anzahl/Zeit, rate = Anzahl/Gesamtmenge) ;-)
10 hrs
Ja. Aber für die "ganz richtige" Version gibt es erst recht keine Belege ;-)
agree Rolf Keiser
21 hrs
danke, Goldcoaster
agree Ingrid Moore
21 hrs
danke, Ingrid
agree robin25
1 day 20 hrs
Something went wrong...
3 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Thanks a lot for the fast reaction and for all further comments. Sibylle"

Reference comments

13 hrs
Reference:

Näheres zur CBR

"CBR – Clinical Benefit Response wird seit einigen Jahren als Maß für die Verbesserung der Lebensqualität verwendet, vor allem in Studien mit neuen Krebsmedikamenten bzw. Krebstherapien. Sie beruht im Wesentlichen auf drei Säulen für die Beurteilung der Wirksamkeit einer Therapie, und zwar dem Schmerz, gemessen durch Schmerzintensität und Schmerzmittelverbrauch, der Mobilität und dem Körpergewicht."

http://www.journalonko.de/newsview.php?id=2708
(da braucht man ein Passwort, z.B. DocCheck)
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search