Glossary entry

français term or phrase:

Suisse romande

allemand translation:

Romandie, Westschweiz

Added to glossary by Artur Heinrich
Dec 18, 2009 14:56
14 yrs ago
3 viewers *
français term

Suisse romande (vs.) Suisse allemande

français vers allemand Autre Géographie Schweiz
Es gibt ja keine dummen Fragen, deshalb spring ich mal ins Wasser ... Im 3-sprachigen Belgien bestehen hinsichtlich der Benennungen große Sensibilitäten. Deshalb: Wie sagt man das offiziell/offiziös korrekt in der CH ?
Dank im Voraus !
(Ich wollte aus "romande" und "allemande" nicht zwei Fragen machen - mir sei vergeben!)

Discussion

Anja C. Dec 19, 2009:
Artur, mach's doch wie der Journalist in meinem 1. Link (Artikel) und wechsle einfach ab ;-). Die "Romandie" ist sicher politisch korrekt, weil von den Bundesbehören (und ihrer eigenen Bevölkerung) so bezeichnet, "Westschweiz" etc. verraten halt jeweils die Perspektive des Außenstehenden (um nicht zu sagen: den leicht herablassenden Blick einer paternalistischen, sich als geschäftliches Zentrum verstehenden Deutschschweiz...).
Rolf Kern Dec 19, 2009:
Romandie zum Letzten Dann vielleicht halt "der Romandie" :-))
Artur Heinrich (asker) Dec 19, 2009:
@Rolf ... du ahnst nicht, wie ich leide (in der Tat kommt auch das Adjektiv mehrmals vor, z. B. "pédiatres romands" ...). Ich mag nicht mehr dran denken :-(
Rolf Kern Dec 19, 2009:
Westschweiz vs. Romandie Die Sache ist zwar gelaufen, aber ich glaube, im Geschäftsleben wird Westschweiz vorgezogen, da sich daraus ein Adjektiv machen lässt, was bei Romandie nicht der Fall ist.
Artur Heinrich (asker) Dec 19, 2009:
Hab's mir anders überlegt Dank der interessanten Beiträge von Anja und IBZ habe ich mich für "Deutschschweiz" und "Romandie" entschieden.
Ihr alle wart mir eine Hilfe. Danke!
Anja C. Dec 19, 2009:
Link Einen aufschlussreichen Artikel zu den von Dir angesprochenen Sensibilitäten findest Du hier:
http://www.nzzfolio.ch/www/d80bd71b-b264-4db4-afd0-277884b93...
Inhaltsverzeichnis des Sonderhefts Romandie der NZZ (zweisprachig):
http://www.nzzfolio.ch/www/61554707-6925-4a17-854b-b42244d05...
Anja C. Dec 19, 2009:
@Artur Da Du die Frage entgegen Deiner Ankündigung noch nicht geschlossen hast, erlaube ich mir, darauf hinzuweisen, dass die unverfänglichsten und seitens der offiziellen Stellen am häufigsten verwendeten Bezeichnungen von ibz genannt wurden: <I>Romandie vs. Deutschschweiz</I> (in der Presse findet man dagegen <I>Westschweiz/Welschschweiz</I> etc. bunt vermischt).

Wenn der Text für die Schweiz bestimmt ist, würde ich mich für <I>Romandie vs. Deutschschweiz</I> entscheiden; für eine ausländische Leserschaft mag <I>französischsprachige/deutschsprachige Schweiz</I> auf den ersten Blick verständlicher sein, ist aber mMn begrifflich und geografisch zu wenig klar abgegrenzt.
Artur Heinrich (asker) Dec 18, 2009:
Dank an alle Ich habe mich auf Gudruns Angebot eingelassen :-) (und werde die Frage jetzt schließen).
ibz Dec 18, 2009:
@VJC Welschschweiz sage ich (Schweizerin) praktisch nie, wenn, dann das Welschland oder die welsche Schweiz. Gut möglich aber, dass solche Präferenzen von Kanton zu Kanton verschieden sind :-)
Irene
Welschschweiz Die Welschschweiz wird fälschlicherweise oft als Teil der Schweiz angesehen.
http://www.stupidedia.org/stupi/Welschschweiz

Proposed translations

+3
46 minutes
Selected

Romandie vs. Deutschschweiz

Hört man auch oft.
Hdh,
Irene
Peer comment(s):

agree Konrad Schultz
3 heures
Danke sehr
agree Anja C. : yep - die übliche Bezeichnung in der CH (und das war ja hier gefragt), seitens admin.ch (Website der Bundesbehörden) und anderen offiziellen Stellen
18 heures
Auch dir danke
agree Jean-Christophe Vieillard
19 heures
... und auch dir!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Besten Dank !"
+4
11 minutes

französisch(sprachig)e - deutschsprachige Schweiz

.
Peer comment(s):

agree Markus Hoedl : "Französische" Schweiz eher umgangssprachlich verwendet. Ich optiere für "Französischsprachige Schweiz"
9 minutes
Danke, Markus. Dann besser 2 x 'sprachig'.
agree Jean-Christophe Vieillard : de.wikipedia.org/wiki/Romandie - JC = Vorname, Jicé.
13 minutes
Merci, VJC.
agree BrigitteHilgner : Mit Markus - so kenne ich das auch. (Nicht nur aus Ö, auch aus Dt)
1 heure
Danke, Brigitte.
agree Edith Kelly
1 heure
Danke, Edith.
agree Brita Fiess (X)
5 heures
Danke, Brita.
agree GiselaVigy
5 heures
Danke, Gisela.
disagree Rolf Kern : Nein!!!! Das ist es eben nicht.
6 heures
Danke, Rolf, aber manche Schweizer nennen das schon so.
disagree Anja C. : mit Rolf - die Bezeichnung der drei Landesteile seitens der offiziellen Stellen (z.B. Eidgenössisches Departement des Innern EDI) lautet "Deutschschweiz/Romandie/Tessin"
19 heures
Danke, Anja, für den Hinweis.
Something went wrong...
-1
4 minutes

Suisse romande/ Suisse alémanique

...

--------------------------------------------------
Note added at 1 heure (2009-12-18 16:03:29 GMT)
--------------------------------------------------

Je crois que je n'ai rien compris.. mais c'est vendredi! :)
Note from asker:
Ich erwartete eine Antwort auf DE.
Peer comment(s):

disagree Rolf Kern : Das haut aber gar nicht hin.
6 heures
Something went wrong...
6 heures

Westschweiz (vs.) Deutschschweiz

Das ist die einzig richtige Schreibweise

--------------------------------------------------
Note added at 6 Stunden (2009-12-18 21:46:49 GMT)
--------------------------------------------------

Ein Nichtschweizer kann das gar nicht beurteilen und sollte (pardon) die Finger davon lassen.

--------------------------------------------------
Note added at 6 Stunden (2009-12-18 21:50:44 GMT)
--------------------------------------------------

Pardon jedoch an ibz als Schweizer oder Schweizerin (?). Romandie geht natürlich auch.

--------------------------------------------------
Note added at 6 Stunden (2009-12-18 21:52:56 GMT)
--------------------------------------------------

Aber ein Nichtschweizer kann sich wahrscheinlich unter "Westsachweiz" mehr vorstellen als unter "Romandie".

--------------------------------------------------
Note added at 6 Stunden (2009-12-18 21:53:53 GMT)
--------------------------------------------------

Korrektur. Westsachweiz -> Westschweiz.
Note from asker:
Besten Dank für deine Bemühungen, Rolf. Mein Text wendet sich an CH-Leser, was Nichtschweizer sich darunter vorstellen ist (im Grunde) irrelevant.
Peer comment(s):

neutral Anja C. : offizös (Presse etc.) richtig, als offizielle Bezeichnung würde ich "Romandie vs. Deutschschweiz" verwenden -> berücksichtigt alle Sensibilitäten (ohne begriffliche Bevorzugung einer Sprache, Region etc.) / :-)
13 heures
Danke, Anja. Ich muss das künftig überlegen, da ich sonst immer Westschweiz geschrieben habe. Dieser Begriff entspricht meiner trockenen Betrachtunsgweise der Dinge, währed Romandie einen für meinen Geschmack zu lieblichen Unterton hat.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Recherche par terme
  • Travaux
  • Forums
  • Multiple search