Glossary entry

Spanish term or phrase:

responsabilidad civil unión y mezcla

German translation:

Produkthaftpflichtversicherung für verbundene/vermischete Produkte

Added to glossary by Margit Unser
Nov 29, 2016 22:21
7 yrs ago
2 viewers *
Spanish term

responsabilidad civil unión y mezcla

Spanish to German Law/Patents Construction / Civil Engineering seguro todo riesgo construcción
Dieser Ausdruck kommt in der Versicherungspolice für einen Bauträger vor.
Es handelt sich um eine Bauleistungsversicherung.

"responsabilidad civil" bedeutet Haftpflicht, das ist klar, aber "unión y mezcla"?

Hier Links auf Spanisch:
http://alcalaya.com/union-mezcla.php
http://www.oficinamadridseis.es/seguro_responsabilidad_civil...

Wie heißt der Fachausdruck im Deutschen?

Proposed translations

10 hrs
Selected

Produkthaftpflichtversicherung (insbesondere für verbundene/vermischete Produkte)

responsabilidad civil [seg.] die Haftpflicht Pl.: die Haftpflichten
responsabilidad civil causal [seg.] die Kausalhaftung Pl.: die Kausalhaftungen
responsabilidad civil del fabricante [econ.][jur.] die Produzentenhaftung
responsabilidad civil del contratista [seg.] die Bauherrnhaftpflicht
responsabilidad (civil) de (o: sobre) el producto [econ.][jur.] die Produkthaftung Pl.: die Produkthaftungen
http://dict.leo.org/esde/index_de.html#/search=responsabilid...

Die Produkthaftung setzt weder einen Vertrag zwischen dem Hersteller und dem Endverbraucher voraus, noch ist ein Verschulden für die Haftung des Herstellers erforderlich. Vielmehr soll der Endabnehmer vor bestimmten von einem fehlerhaften Produkt ausgehenden Gefahren, unabhängig von einem Verschulden des Herstellers geschützt werden, auch wenn sich diese erst nach Inverkehrbringen des Produkts gezeigt haben. Es handelt sich also um eine reine Gefährdungshaftung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Produkthaftung_(Deutschland)

Eine Haftpflichtversicherung ist ein Versicherungsvertrag, der einen Versicherer zum Ausgleich von Vermögensnachteilen infolge von gegen den Versicherungsnehmer gerichteten Schadensersatzansprüchen verpflichtet.
:
Schadensersatzansprüche können begründet sein, wenn der Versicherungsnehmer
• eine Vertragspflicht verletzt und nicht belegen kann, dass dies nicht schuldhaft geschah § 280
BGB oder
• der Versicherungsnehmer eine Sorgfaltspflicht schuldhaft verletzt hat (deliktische Haftung; vgl. § 823
BGB) oder
• sich gefahrerhöhend verhalten hat (Gefährdungshaftung)
und dadurch einem Dritten Schaden zugefügt hat. Bei Verletzungen der Vertragspflichten ist zu beachten, dass viele daraus entstehende Schäden von der Haftpflichtversicherung nicht übernommen werden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Haftpflichtversicherung

Betriebs- und Produkthaftungsversicherung
Wer nicht nur Erzeugnisse an Endverbraucher liefert, sondern produziert, ist dem Risiko ausgesetzt, dass seine Produkte über direkte Schäden hinaus Vermögensschäden verursachen, die über eine „konventionelle Betriebshaftpflichtversicherung“ nicht ausreichend abgesichert werden. Solche Schäden können in vergeblich aufgewendeten Weiterverarbeitungs- oder Herstellungskosten ebenso liegen wie in den Kosten von Austausch- oder gar Rückrufaktionen, die durch Fehler von einzelnen Komponenten der Endprodukte verursacht werden. Derartige Risiken sind über die „konventionelle Betriebshaftpflichtversicherung“ nur für die mitversicherten Personen- und Sachschäden abgesichert. Zuverlässige Absicherung bietet für solche gewerblichen Zwischenproduzenten nur eine Produkthaftpflichtversicherung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Betriebshaftpflichtversicherun...

Die erweiterte Produkthaftpflichtversicherung ist eine Zusatzdeckung innerhalb der Betriebshaftpflichtversicherung, welche mit besonderen Versicherungssummen und Selbstbeteiligungen belegt ist. Mit der Produkthaftpflichtversicherung werden Lücken der Betriebshaftpflichtversicherung zur Abdeckung der Produkthaftpflichtrisikos geschlossen (z.B. Schäden an der gelieferten Sache selbst, Weiterfresserschäden, vertragliche Ansprüche des Geschädigten an einer ordnungsgemäßen Vertragserfüllung, Schadensfälle die sich im Ausland ereignet haben). Diese Erweiterung ist insbesondere für Hersteller bzw. Quasihersteller von Roh- oder Zwischenprodukten erforderlich. Versichert werden Schadensersatzansprüche Dritter auf reine Vermögensschäden (sog. Kostenschäden) aus
• dem Fehlen zugesicherter Eigenschaften: hier werden zunächst nur konventionelle Personen- und Sachschäden abgedeckt, deren Ersatz aufgrund besonderer Zusage verschuldensabhängig geschuldet ist;
• Weiterbearbeitung und Weiterverarbeitung;
Verbindung oder Vermischung mit anderen Produkten;
• Ausbau des eigenen mangelhaften Produktes und Einbau eines mangelfreien Produktes;
• Herstellung mangelhafter Produkte durch gelieferte mangelhafte Maschinen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Produkthaftpflichtversicherung

Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer.
+1
8 hrs

Haftung für Verbindungs-, Vermischungs- und Verarbeitungsschäden

Baustein der erweiterten Produkthaftpflichtversicherung
Note from asker:
Herzlichen Dank, Susanne!
Peer comment(s):

agree Kim Metzger
7 hrs
Danke, Kim!
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search