Glossary entry

English term or phrase:

claims for [...]

German translation:

Leistungsangaben zu [...]

Added to glossary by Veronika Neuhold
May 22, 2008 11:37
16 yrs ago
4 viewers *
English term

claims

English to German Medical Medical: Instruments Labortestmethoden
Der hsCRP-Test zeichnet sich hinsichtlich Patientenversorgung durch folgende Vorzüge aus:

"Patient care
• **Claims** for cardiac risk assessment
and stratification
• Correlates with AHA/CDC guidelines
for hsCRP cardiac use"

Ein Konkurrenzprodukt hat keine "cardiac claims".

HsCRP wird als prädiktiver Parameter eingesetzt, um das kardiovaskuläre Erkrankungsrisiko abzuschätzen. Siehe http://www.labtestsonline.de/tests/hs_CRP.html?lnk=3

Die Bedeutung von "claims" ist mir trotzdem nicht klar. Danke im Voraus für sachdienliche Hinweise!
Change log

May 29, 2008 11:11: Veronika Neuhold changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/602756">Veronika Neuhold's</a> old entry - "claims for [...]"" to ""Leistungsangaben zu [...]""

May 29, 2008 11:11: Veronika Neuhold changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/602756">Veronika Neuhold's</a> old entry - "claims for [...]"" to ""Leistungsangaben zu [...]""

Discussion

Veronika Neuhold (asker) May 22, 2008:
Ja, es sind Werbeaussagen Auch von "medizinischen Claims" ist die Rede.
Siehe z. B. http://www.qenax.com/
Danke Steffen!
Veronika Neuhold (asker) May 22, 2008:
Könnte ich wieder mit "bewährt" arbeiten, oder steckt mehr hinter diesem "claim"?

Proposed translations

+2
26 mins
Selected

Aussage

I believe claims has the following meaning here: an assertion of something as a fact ( example sentence:He made no claims to originality). I am not a German native speaker, so I am lacking a good term, but I feel that it is something to the effect of (Vor)Aussage...Hope this helps.
Note from asker:
Ja, es könnte in Richtung "Gewähr, Zusicherungen" gehen. Danke!
Peer comment(s):

agree Steffen Walter : im Sinne von "(Werbe-/Produkt)aussagen über die Anwendung bei..."
54 mins
Danke, Steffen!
agree Harald Moelzer (medical-translator)
5 days
Danke, Harald!
Something went wrong...
3 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Den Ausdruck "(Werbe-)Aussagen" würde ein Hersteller wahrscheinlich nicht bei der Bewerbung seines eigenen Produktes verwenden. Vom Reviewer kam der Vorschlag "Leistungsangaben", den ich OK finde."
+1
35 mins

Bereiche / (Hinweise)

Wirklich spontan verstehe ich es so:
es gibt "Hinweise" auf eventuelle Risikiofaktoren
(in bestimmten Bereichen) oder umgekehrt... sprich Risikobereiche und entsprechende Hinweise.....

wenn dem so ist und das Konkurrenzprodukt diese nicht hat, spricht es nicht für das K-produkt. Denn Risikobereiche gibt es mit Sicherheit bei jedem Produkt.

Note from asker:
Ja, "Hinweise auf" in der Bedeutung von "Angaben zu" würde gehen.
Peer comment(s):

agree Harald Moelzer (medical-translator) : Hinweise wäre möglich
5 days
Danke, Harald
Something went wrong...
+1
19 hrs

beworbene Indikation [n.f.g.]

...könnte man das vielleicht nennen, was die Kollegen hier herausgearbeitet haben - alternativ "propagierte/postulierte Indikation/Wirkung", aber das hat möglicherweise einen negativen Beiklang in Richtung "unsubstantiated".
Note from asker:
Sicher auch eine Möglichkeit. Danke für den Vorschlag!
Peer comment(s):

agree Anne Spitzmueller : Ich recherchiere zwar in einem nicht-medizinischen Kontext nach diesem Begriff, finde die Vorschläge aber trotzdem ausgezeichnet. Danke auf diesem Wege!
2651 days
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search