Jul 17, 2013 10:17
10 yrs ago
English term

circular interlock

English to German Tech/Engineering Textiles / Clothing / Fashion
Ich übersetze ein technisches Datenblatt für ein Gewebe und - da das Ganze sehr stichwortartig ist - habe ich leider nicht mehr Kontext als dies:

Circular interlock polyester knit face. 50 denier full dull yarns provide good coverage and depth of colour. Good abrasion. Excellent comfort for summer garment.
Proposed translations (German)
3 +1 Interlockware aus Polyester

Discussion

DagmarKa Jul 17, 2013:
Ich kenne dies ganz einfach als: „Polyester, Rundstrick.“
s. Rundstrickmaschine unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Strickmaschine
Klaus Conrad Jul 17, 2013:
Ist es sicher ein Gewebe oder nicht vielleicht ein Gestrick?
Circular knitting machine = Rundstrickmaschine
Interlock ist eine spezielle Strickart, bei der im Wechsel immer mit jeder zweiten Nadel gestrickt wird. Das muss aber nicht übersetzt werden, da es im Deutschen auch als Interlockgestrick bezeichnet wird.
Mein Vorschlag wäre "Interlockware aus Polyester" oder "Polyester-Interlockgestrick".
Denier ist übrigens ein Maß für die Feinheit des verwendeten Fadens (g/9000m) und wird im Deutschen üblicherweise mit den angegeben.

Proposed translations

+1
2 hrs
Selected

Interlockware aus Polyester

Peer comment(s):

agree Harald Moelzer (medical-translator)
18 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke schön!"

Reference comments

1 hr
Reference:

Rundgestricktes Interlock-Polyester

"Interlock ist eine Strickware, die auf beiden Seiten gleich aussieht. Sie entsteht durch das stricktechnische Verbinden von zwei Feinrippwaren. Dadurch sind auf beiden Seiten nur rechte Maschen zu sehen. Durch diese Fertigungstechnik ergibt sich eine wärmende, dehnbare, glatte Stoffoberfläche, bei der Laufmaschen fast ausgeschlossen sind. Interlock ist also der ideale Stoff für Langarmshirts und Sweater in kühlerer Umgebung."
Peer comments on this reference comment:

neutral Klaus Conrad : Üblicherweise wird doch aber bei Textilien zuerst das Material und dann die Herstellungsart angegeben, also Baumwollgewebe und nicht Gewebebaumwolle, oder?
1 hr
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search