Glossary entry

German term or phrase:

Zielinanspruchnahme

English translation:

credit terms used

Added to glossary by Bernhard Sulzer
May 21, 2010 23:32
14 yrs ago
German term

Zielinanspruchnahme

German to English Bus/Financial Business/Commerce (general) audit reporting
Nimmt man den Forderungsstand aus Lieferungen und Leistungen ... mit DM XXX zum 31.12... als durchschnittlichen Jahresstand an, so ist die Zielinanspruchnahme in (Jahr) mit xx Tagen gegenüber dem Vorjahr unverändert.
Change log

May 27, 2010 17:04: Bernhard Sulzer Created KOG entry

Discussion

Veronika McLaren (asker) May 23, 2010:
Thanks everyone for helping me when I really felt the "pinch!"
Ursula Derx May 22, 2010:
Es geht um das Zahlungsziel Es geht hier eindeutig darum, wie viele Tage Zahlungsziel die Kunden durchschnittlich in Anspruch nehmen. Also um die "terms of payment" oder "credit terms". Beispiel: Die Firma stellt Rechnungen aus mit Zahlungsziel 30 Tagen, die meisten Kunden bezahlen nach 20-30 Tagen, die durchschnittliche Zielinanspruchnahme beträgt dann rund 25 Tage.

Proposed translations

+2
1 hr
Selected

credit terms used

according to the Routledge German Dictionary of Business, Commerce and Finance

also:
credit terms availed of

http://books.google.de/books?id=kYY34zb7mxQC&pg=PA143&lpg=PA...



--------------------------------------------------
Note added at 2 hrs (2010-05-22 01:45:24 GMT)
--------------------------------------------------

From the examples below, it seems to describe how the time and possibly other conditions (the terms) for making payments to a creditor were used specifically.

http://www.nuernberg.creditreform.de/index.php/zahlungsweise...

Die nachfolgende Tabelle soll Ihnen beim Lesen der Benotung und der Einschätzung der Zahlungsweise helfen. Zur besseren Lesbarkeit haben wir zusätzlich eine Farbkodierung von grün (gutes Zahlungsverhalten) bis rot (schlechtes Zahlungsverhalten) ähnlich einer Ampel integriert.

00 es liegen noch keine Zahlungserfahrungen vor
01 bisher keine ausreichenden Erfahrungen, Beanstandungen liegen nicht vor

11 Skontoausnutzung
12 pünktlich, meist Skonto
13 zumeist Skonto, teils Zielinanspruchnahme bis zu 30 Tagen
19 korrekt

http://www.creditreform-magazin.de/website/Magazin/Navigatio...

Aus der Analyse geht weiter hervor, dass die einzelnen Bereiche des Großhandels das Kredit- und Forderungsmanagement unterschiedlich gestalten. Im baunahen Großhandel sind die Zielinanspruchnahmen länger und die Forderungsausfälle höher. Entsprechend setzen die Unternehmen aus diesem Bereich durch Skonti größere Anreize für zügige Bezahlung und haben häufiger eine spezielle Abteilung für Kreditprüfung. Die Kreditlimite sind transparent und werden regelmäßig angepasst.

not sure about the definition below:
Definition:

http://www.gbb-rating.de/download/GBB_Rating_Mittelstandsrat...
Zielinanspruchnahme
Kurzfristige Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen + Akzepte) x 360 Tage / Materialaufwand

--------------------------------------------------
Note added at 2 hrs (2010-05-22 02:04:04 GMT)
--------------------------------------------------

"payment terms used" would be an alternative term, unless this seems too limited to you. See below.
Again, in other words, it seems to relate to how the payment terms were actually used by the debtor.

below Zielinanspruchnahme = beanspruchte Zahlungsziele

http://www.foerderland.de/fachbeitraege/beitrag/Factoring-un...
Gerade im Rahmen eines Rating bietet dies wesentliche Vorteile, ganz abgesehen von den Möglichkeiten weiterer Nutzenpotenziale in der Verbesserung der Lieferantenbeziehung durch schnellere Bezahlung der Rechnungen, Verbesserung der Unternehmenssituation durch optimale Finanzierung von Wachstum und Unternehmensentwicklung. Die durchschnittliche Zielinanspruchnahme von Unternehmen in Deutschland liegt derzeit bei 44 Tagen, was im europäischen Vergleich noch als moderat bezeichnet werden kann. Mit einem wirtschaftlichen Aufschwung wachsen Unternehmen, aber auch die beanspruchten Zahlungsziele. Factoring Lind ABS wachsen mit dieser Entwicklung mit und geben Unternehmen eine längerfristiger ausreichende Liquidität und damit Stabilität.

http://www.isbank.de/en/auslandsgeschaeft/akkreditiv-anschlu...
german/english

Shortening the time period between the purchase of goods and the receipt of the proceeds also lets you offer your customers more liberal payment terms. (payment terms = Zahlungsziele)

http://www.ac-finanzservice.de/dokumente/VORDEKLARATION.pdf
9. Zahlungsbedingungen
Wir vereinbaren mit unseren Kunden folgende Zahlungsziele/-bedingungen:
Unser durchschnittliches Zahlungsziel beträgt __________ Tage.
Im regelmäßigen Geschäftsverkehr vereinbaren wir ein maximales Zahlungsziel
Von ____________ Tagen.
Das O von unseren Kunden beanspruchte Zahlungsziel beträgt __________ Tage.

--------------------------------------------------
Note added at 2 hrs (2010-05-22 02:07:30 GMT)
--------------------------------------------------

last one, probably:

http://search.yahoo.com/search;_ylt=AoQWK4gBYlCnEIEAOFyBLy2b...


- Die Debitorenlaufzeit gibt das durchschnittlich beanspruchte Zahlungsziel der Kunden in Tagen an
- Gründe für zu hohe Debitorenlaufzeit:
• Hohe Außenstände; schlechte Zahlungsmoral der Abnehmer
• Unzureichendes Mahnwesen
• Zu lange gewährte Zahlungsziele
Peer comment(s):

agree Ursula Derx
12 hrs
danke, Ursula!
agree J Fox
1 day 7 hrs
thank you, Jayne!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Thank you for the great help!"
+3
1 hr

credit line usage

Because firm credit line demand is decreasing in a at the extremes, more
volatile industries should show, on average, less credit line usage, ...
Snippet view - About this book - More editions

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2010-05-22 00:44:43 GMT)
--------------------------------------------------

a tricky term indeed and research throws up "credit title" but I think it means to what extent the available credit line was used on average
Peer comment(s):

agree Reinhold Wehrmann
4 hrs
agree Nicole Backhaus
5 hrs
agree Rolf Keiser
6 hrs
neutral Ursula Derx : Wouldn't credit line be something the bank is providing? "Zahlungsziel" is something the company is giving to its customers, and the customers use it either fully or only partly, and pay within a certain amount of days in average.
11 hrs
neutral gangels (X) : Absolutely right, Ursula
13 hrs
Something went wrong...
14 hrs

settlement date

.... xx days of elapsed time till settlement date is unchanged compared to the prior year.

Simply means how soon payment is received (commonly referred to as settlement date).

That's why invoices show at their bottom end the "30 days net" reminder, everyone knows that seller expects to receive payment within 30 days.

"Credit line" means a bank is willing to LEND you a certain amount of money as needed, an entirely different subject.
Something went wrong...
16 hrs

usage under (trade) credit arrangements

Assuming the outstanding balance of DM XXX as at December 31, YYYY is representative of the average amount of receivables for the year, usage under (trade) credit arrangements granted in YYYY remains unchanged at NN debtor days, as compared to last year.
Something went wrong...
1 day 11 hrs

credit terms availed of

Zielinanspruchnahme kommt im Langenscheidt Wirtschaftwörterbuch als "credit terms used" oder "credit terms availed of" vor. Ich würde lieber die letzte auswählen.
Peer comment(s):

neutral casper (X) : already suggested by Bernhard Sulzer in line-3 of his explanation
17 hrs
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search