Jun 12 09:03
11 days ago
30 viewers *
English term

product churn

English to German Marketing Business/Commerce (general) Sales
Product churn: product not sold anymore to customer, but customer still orders others.
Change log

Jun 12, 2024 09:03: Yana Dovgopol changed "Vetting" from "Needs Vetting" to "Vet OK"

Jun 12, 2024 09:03: Yana Dovgopol changed "Kudoz queue" from "In queue" to "Public"

Discussion

Sakshi Garg Jun 12:
Johannes Regarding your answer, yes, "Kundenverlust (Kundenabwanderung wegen Produkt- oder Servicemängeln)" is a better fit in the context of "product churn" than "Produktwechsel." The reason is that "product churn" in a marketing context refers to the loss of customers due to issues with a specific product or service, not the switching to another product. "Kundenverlust" or "Kundenabwanderung" accurately captures the idea of losing customers because of dissatisfaction with a product or service.

Proposed translations

37 mins

Product-Churn

Marius Lissautzki used "Product-Churn" in his publication "Kundenwertorientierte Unternehmenssteuerung" (2008).

--------------------------------------------------
Note added at 57 mins (2024-06-12 10:00:32 GMT)
--------------------------------------------------

You could also add "Produktabwanderungsrate" in brackets:

→ Product-Churn (Produktabwanderungsrate)

Die Abwanderungsquote oder -rate ( von to churn = jmdn. bewegen, aufrühren) ist ein Begriff der Wirtschaftswissenschaften, der vor allem aus der Telekommunikation bekannt ist und auch im Bereich der Abonnementverkäufe und im Internetmarketing seinen Platz gefunden hat.

https://de.wikipedia.org/wiki/Abwanderungsquote
Example sentence:

So kann es beispielsweise einerseits sein, dass eine Geschäftsbeziehung an sich bestehen bleibt, der Kunde jedoch ein bislang beim Anbieter gekauftes Produkt zukünftig vom Wettbewerber bezieht (Product-Churn).

Peer comment(s):

neutral Johannes Gleim : Nicht die Produkte "wandern ab", sondern die Kunden.
3 hrs
Something went wrong...
59 mins

Produktwechsel

//"Produktwechsel"// translates to //"product change"// and is more commonly used in the context of customers switching from one product to another.

https://evh.de/privatkunden/kundenservice/kundencenter/produ...
Peer comment(s):

neutral Johannes Gleim : Produktwechsel wäre "product change" (Wirtschaftswörterbuch), der Kunde kauft nicht ein anderes, sondern gar kein Produkt mehr.
3 hrs
Something went wrong...
4 hrs

Kundenverlust (Kundenabwanderung wegen Produkt- oder Serviecemängel)

Der Versuch, diesen Marketingbegriff wörtlich zu übersetzen, geht meist daneben. Tatsächlich geht es nicht um Produktwechselzyklen oder ähnliches, sondern um Kunden zu behalten, damit diese die angebotenen Produkte weiterhin kaufen. Das Gegenteil ist einfacher: Kundenabwanderung, für die es viele verschiedene Gründe gibt, die aber häufig mit mangelhaften oder sich verschlechternden Produkten oder Dienstleistungen zu tun haben. "Product churn" ist insofern eine Umschreibung für den Kundenverlust (loss of custom).

churn rate [KOMM.] | die Abwanderungsquote Pl.: die Abwanderungsquoten
churn rate [KOMM.] | Abwanderungsrate von Bestandskunden
churn rate [KOMM.] | die Fluktuationsrate Pl.: die Fluktuationsraten
https://dict.leo.org/englisch-deutsch/churn

… to reduce the rate at which existing subscribers are replaced by new subscribers (the so-called churn rate) in the future, thus minimising the cost per subscription.
… mit der bestehende Abonnenten durch neue Abonnenten ersetzt werden (sog. Churn Rate) zu reduzieren,
https://www.linguee.com/english-german/search?source=auto&qu...

Product churn is the bane of SaaS companies and other businesses. Why? Excessive churn negatively impacts your bottom line and slows business growth.
:
What is product churn?
Churn (attrition) occurs when a customer abandons your product, while churn rate is the percentage or number of customers who stopped using your product within a given period.
https://devsquad.com/blog/product-churn

Product churn is a metric that measures how many customers leave your product over a specific period.
https://userpilot.com/blog/product-churn-saas/

Product churning is the business practice whereby more of the product is sold than is beneficial to the consumer. An example is a stockbroker who buys and sells securities in a portfolio more frequently than is necessary, in order to generate commission fees.
:
Product churning is similar to the razor and blades business model. This involves selling a basic product at a loss (or low profit margin), but receiving very high profit margins on associated products that are necessary for the basic product's continued usage. Examples of this strategy include razors (and their blades), computer printers (and their ink cartridge refills), cell phones (and their usage time), and cameras (and film).
https://en.wikipedia.org/wiki/Product_churning

Was ist Kundenverlust?
Der Kundenverlust beschreibt die Abwanderung eines Kunden durch die Kündigung eines Vertrages, Abonnements oder ausbleibende Käufe. So ist beispielsweise die Kündigung eines Mobilfunk-Vertrages durch einen Nutzer ein Kundenverlust.
Eine wichtige Kennzahl, die den Kundenverlust beschreibt, ist die Kundenverlust-Rate oder auch Churn Rate genannt.
https://datasolut.com/wiki/kundenverlust/

Das zweite übergeordnete Ziel ist die Verarbeitung und Nutzung der gewonnenen Erkenntnisse aus der Kundenrückgewinnung, um in der Zukunft Kundenverluste vermeiden oder zumindest deutlich einschränken zu können
:
Kunden beschließen aus verschiedenen Gründen die Geschäftsbeziehung zu beenden und sich einen anderen Anbieter zu suchen. Das kann daran liegen, dass sich das Kaufverhalten, die Bedürfnisse oder die Ausgangssituation geändert haben. Vielleicht bietet aber auch ein Konkurrent ein vergleichbares Produkt zu wesentlich besseren Konditionen, die dem Kunden mehr zusagen. Oftmals sind es nur vermeintliche Kleinigkeiten und persönliche Empfindungen, die den Kunden zum Wechseln veranlassen. Vielleicht hat ein Kunde einen Mitarbeiter als unfreundlich empfunden oder war von einem Produkt enttäuscht.
https://www.phonea.de/kundenrueckgewinnung-ein-konzept-das-i...
Peer comment(s):

agree Sakshi Garg : Yes, //"Kundenverlust (Kundenabwanderung wegen Produkt- oder Servicemängeln)// is a better fit in the context of "product churn" than //"Produktwechsel."//
20 mins
Danke!
disagree ibz : Ja für «customer churn», aber gemäss Definition in der Frage geht es hier nicht darum. //... still orders others [from the same company]. Vgl. a. Definition hier: https://www.genroe.com/blog/customer-churn-prediction/14714
28 mins
Zitat: product not sold anymore to customer, customer, but customer still orders others. D.h. aber keine Produkt einer bestimmten Produktgruppe.
Something went wrong...
+4
4 hrs

produktselektive Abwanderung

Vgl. hier:
https://parcellab.com/de/glossary/abwanderungsrate/

Zur Unterscheidung zwischen «product churn», «customer churn» und «revenue churn» siehe https://www.genroe.com/blog/customer-churn-prediction/14714
Peer comment(s):

agree Schtroumpf
26 mins
Danke :-)
agree Kim Metzger
1 hr
Danke!
agree Steffen Walter
4 hrs
Danke dir!
agree Cilian O'Tuama : They don't turn their back on the Anbieter, but just switch to another for a particular product. Hard to be sure with so little context.
2 days 10 hrs
Thanks
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search